Irvines aus Leipzig für Enders
|
puplictraffic |
Geschrieben am 14.09.2013 09:31
|

Junior Member

Beiträge: 25
Registriert am: 27.02.2012
|
Hallöchen,
aus Leipzig wurden bei Florian ENders mindestens drei O530G Irvine aus Leipzig übernommen. Einer soll schon als H-FE 708 fahren.
In Leipzig wurden die Busse im August abgemeldet und nicht neutralisiert, mit Glück ist also noch die Wagennummer zwischen Tür 2 und 3 bzw. unter dem Fahrerfenster (jeweils auf dem blauen Streifen) oder im Innenraum zu erkennen.
Abgemeldet wurden in Leipzig 332, 338, 342, 345, 350, 351 (Rahmenbruch), 352, 353, 354. Abgeholt wurden inzwischen (12.09.) 342, 350, 352, 354.
Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn wir die Verbleibe genau klären können.
Grüße aus Leipzig...
Bearbeitet von puplictraffic am 14.09.2013 09:37
|
|
|
|
schrader96 |
Geschrieben am 14.09.2013 15:23
|

Admin

Beiträge: 1120
Registriert am: 21.03.2007
|
zugelassen sind auch zwei weitere, H-FE 37 und H-FE 100! |
|
|
|
SteinhuderMeerBahn |
Geschrieben am 14.09.2013 16:12
|

Veteran Member

Beiträge: 545
Registriert am: 08.06.2008
|

Heute am ZOB |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 14.09.2013 20:04
|

Fusioneer

Beiträge: 12373
Registriert am: 25.11.2007
|
Später kam es am 14.9.2013 zu einem interessanten Dreiertreffen:

H-FE 708, H-RH 842 und die Sonne.  |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 14.09.2013 20:13
|

Fusioneer

Beiträge: 2799
Registriert am: 04.07.2007
|
Das klingt doch sehr gut.
Für das zukünftige Irvinemuseum haben wir also von der Üstra einen Diesel/Kurz (7854)
Von Enders Dieselgelenk Leipzig und Gasbus/kurz.
Bei ÜR und Hartmann laufen noch Evogasgelenk (die allerallergeilsten Kisten ehem.Linie121)
na und Evodieselgelenküstrabusse gibts ja eh noch bei der AG/ÜR/Hartm.
Aus den letzten 30 Jahren ist somit und wird somit keine größere Busflotte endgültig aussterben.
7514 gibts auch noch immer (die Tage noch gesehen!!!) |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 14.09.2013 21:17
|

Fusioneer

Beiträge: 2799
Registriert am: 04.07.2007
|
Auch geil sind ja diese Silberpfeil-Schilder!!!

die Sitze sind im Gegensatz zu den Üstrairvines ja immer gleich (blau) geblieben.
 |
|
|
|
puplictraffic |
Geschrieben am 15.09.2013 12:14
|

Junior Member

Beiträge: 25
Registriert am: 27.02.2012
|
Ein paar von den Leipziger Irvines waren aber schon in Güstrow und haben da auch Neulack erhalten. Waren leider nur zehn Stück oder so. |
|
|
|
puplictraffic |
Geschrieben am 20.09.2013 13:14
|

Junior Member

Beiträge: 25
Registriert am: 27.02.2012
|
H-FE 100 (ist das nun die ehemalige 342 oder nicht?) fährt heute wohl auf dem SEV der S10 ... Leipzig-Hbf nach Schkeuditz (zwischen Leipzig und Halle/S.).
DAS hätte wohl keiner gedacht  |
|
|
|
bus8116 |
Geschrieben am 20.09.2013 19:57
|

Veteran Member

Beiträge: 501
Registriert am: 28.08.2007
|
Der H-FE 37 müsste im bereich Hildesheim ein paar Tage laufen |
|
|
|
puplictraffic |
Geschrieben am 02.12.2013 07:37
|

Junior Member

Beiträge: 25
Registriert am: 27.02.2012
|
Die Busse werden ausschließlich im SE-Verkehr eingesetzt?
Gibts auch noch Informationen zu den ex Nummern 332, 345, 352, 353 ? |
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 04.12.2013 09:32
|

Fusioneer

Beiträge: 1242
Registriert am: 03.12.2013
|
Die werden nicht nur ausschließlich im SEV eingesetzt. Der H-FE37, Bus 63, LVB 354 läuft z.Zt. im Raum Bielefeld/Lage und der H-FE 708 läuft In Nienburg auf den Linien 1,3 und 4 von 5.45 - 7.30 H wegen des hohen Schüleraufkommems. Dieser soll in den nächsten Wochen lackiert und mit einen Drucker versehen werden. |
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 04.12.2013 09:35
|

Fusioneer

Beiträge: 1242
Registriert am: 03.12.2013
|
Die restlichen Busse stehen bis auf einen bei Mercedes Godshorn zwecks AU/TÜV. Bei einem wird das Getriebe in Leipzig noch gewechselt und bekommt auch noch AU/TÜV. |
|
|
|
Kakarott9324 |
Geschrieben am 04.12.2013 11:04
|

Veteran Member

Beiträge: 904
Registriert am: 07.09.2009
|
Zitat Schlitzohr 0815 schrieb:
Die restlichen Busse stehen bis auf einen bei Mercedes Godshorn zwecks AU/TÜV. Bei einem wird das Getriebe in Leipzig noch gewechselt und bekommt auch noch AU/TÜV.
Und einer ist Ersatzteilspender  |
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 05.12.2013 12:03
|

Fusioneer

Beiträge: 1242
Registriert am: 03.12.2013
|
Der LVB Bus 338 ist seit dem 26.11.13 als Bus 68, H-FE 31 und der LVB Bus 345 ist seit dem 28.11.13 als Bus 70, H-FE 709 im Einsatz. Der LVB Bus 3?? dient z.Zt. als E-Spender.
Bearbeitet von Schlitzohr 0815 am 25.12.2013 20:14
|
|
|
|
Kakarott9324 |
Geschrieben am 05.12.2013 12:18
|

Veteran Member

Beiträge: 904
Registriert am: 07.09.2009
|
und was ist dann wagen 69 ?? |
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 05.12.2013 22:34
|

Fusioneer

Beiträge: 1242
Registriert am: 03.12.2013
|
Antwort: "is der immer noch nich fertig". Sonst noch fragen? |
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 05.12.2013 22:47
|

Fusioneer

Beiträge: 1242
Registriert am: 03.12.2013
|
Das ist der 3??
Bearbeitet von Schlitzohr 0815 am 25.12.2013 20:17
|
|
|
|
Kakarott9324 |
Geschrieben am 05.12.2013 23:11
|

Veteran Member

Beiträge: 904
Registriert am: 07.09.2009
|
Keine weiteren Fragen an den Zeugen Ich sach ja, wie gut das ich in Lage bin und von dem ganzen nich viel mitkriege  |
|
|
|
Kakarott9324 |
Geschrieben am 05.12.2013 23:14
|

Veteran Member

Beiträge: 904
Registriert am: 07.09.2009
|
Oh man ehy^^ Ich will ach Hause zu meiner Mamiiii Sehen Sie auch heute wieder eine neue Folge von: Sie wussten nicht, wassie taten  |
|
|
|
9101 |
Geschrieben am 05.12.2013 23:17
|

Fusioneer

Beiträge: 1909
Registriert am: 13.06.2009
|
Also Wagen 69 ist kein Irvine, und auch kein Bus.
____________________________________________________________________________________________
Ich bin kein eCitaro!!!
|
|
|