Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Navigation
Mitglieder Online
Gäste Online: 11

Mitglieder Online: 0

Mitglieder insgesamt: 694
Neuestes Mitglied: mirko
Thema ansehen
 Thema drucken
Schulbus vs. metronom
6001
da waren vorhin aber eine menge schutzengel unterwegs …

Busfahrerin rettet 60 Kinder - Bahnverkehr lahmgelegt ...

Bericht (mit Live-Ticker): http://www.tageblatt.de/lokales/aktue...59142.html

Zitat

HEDENDORF. Heute Morgen ist um kurz vor 8 Uhr ein Gelenkbus der KVG an einem Bahnübergang in Hedendorf mit einem Metronom-Zug kollidiert. Die Bahnstrecke wird bis in den Nachmittag hinein in beide Richtungen gesperrt sein.

Beim Überfahren des Bahnübergangs war die Gelenksperre eingerastet. Die 23-jährige Busfahrerin reagierte geistesgegenwärtig, alle 60 Schüler konnten rechtzeitig den Bus verlassen. Die Schüler aus Hedendorf und Neukloster wurden mit einem Sonderbus zur Schule gefahren.


nichts für schwache nerven …
Video: https://www.youtube.com/watch?v=Nku_Y...ku_YCRKEeU bzw. http://www.tageblatt.de/tv-fotos/vide...11306.html
Bearbeitet von 6001 am 16.09.2015 11:04
gruß 6001
 
809
Oh es traf ein Citaro. Wie gut dass es davon so viele gibt Wink
Busse
 
MAN-SUE-242
Wünsche den Schülern und Schülerin und die Busfaherin eine Gute Besserung das ist sehr gut das sie so schnell reagiert hatt.
 
9112

Zitat

Busfan_des_O305G schrieb:

YouTube meldet mir das video wurde inzwischen vom nutzer entfernt. Wahrscheinlich auch besser so.

Gruß Olaf


Dafür kann man es überall sonst sehen, z.B. Bild oder NDR 2. Denke mal, da wurden die Rechte verkauft.
Gruß
9112
Alles was Spaß macht fängt mit "f" an ;-)))
 
8596
Es gibt sogar Gelenkbusse mit mehr als 60 Sitz(!)plätzen. Pfft
 
Schlitzohr 0815
Wer sagt uns denn das das wirklich ein Schulbus war. Reine Schulbusse sind bei uns so gut wie ausgestorben. Ich habe gestern den Bericht über die Firma Wicke aus SHG gelesen wo die Kinder in den Linien Bus integriert wurden. Die Linien Busse können bis zu 150 Fahrgäste aufnehmen und da ist das stehen im Bus auch erlaubt. Außerdem gibt es zb. Dreiachsiger die haben auch über 60 Sitzplätze nicht nur Gelenkbusse. Ob reiner Schulbus oder nicht, es müssen nicht alle Kinder einen Sitzplatz haben es darf auch gestanden werden.
Ich finde das beherzte eingreifen der Fahrerin gut, stelle mir aber auf der anderen Seite die Frage, ob Sie nicht für den Einsatz dieses Bus ein wenig zu jung und unerfahren war. Soweit ich weiß kann man den KOM Schein für Busse erst mit 23 Jahren erwerben. Und Sie ist erst gerade 23 Jahre.
 
Busfreak

Zitat

Schlitzohr 0815 schrieb:
Ich finde das beherzte eingreifen der Fahrerin gut, stelle mir aber auf der anderen Seite die Frage, ob Sie nicht für den Einsatz dieses Bus ein wenig zu jung und unerfahren war. Soweit ich weiß kann man den KOM Schein für Busse erst mit 23 Jahren erwerben. Und Sie ist erst gerade 23 Jahre.


Die von dir genannte Regelung trifft zu, wenn die junge Dame regulär ihren Führerschein Klasse D macht. Gemäß eines anderen Zeitungsartikels galt sie trotz ihres Alters als erfahren, was auf eine Berufsausbildung als FiF hindeutet. In diesem Fall darfst du bereits mit 18 Jahren den Führerschein Klasse D erwerben und Linienbusse lenken (mit zusätzlichen Regelungen, wie zum Beispiel 50km vom Betriebssitz, festgelegte Strecken usw.)

PS: Viele bezeichnen auch nur werktags an Schultagen verkehrenden Linien als Schulbusse, da ja zu einem Großteil nur von Schülern genutzt werden. Wie zum Beispiel im GVH die Linien 522, 523, 694, 865, 916, ...
Bearbeitet von Busfreak am 17.09.2015 09:47
 
Boris
Hallo,

was Schlitzohr 0815 schreibt, kann durchaus so sein. Im Bereich der KVG gibt es einige Linien, die eigentlich nur für die Öffentlichkeit freigegebene Schulbusse sind.


Grüße
Boris
 
Schlitzohr 0815
Patrick, du magst ja recht haben, ich habe diesen Bericht nicht gelesen das Sie eine eventuelle Ausbildung als FIF hatte. Leider muss ich Dir sagen, das es auch Menschen mit 30, 40 oder sogar 50 gibt die nicht in der Lage sind einen Gelenkbus zu fahren, geschweige denn RÜCKWÄRTS rangieren zu können, trotz jahrelangen Berufes.
 
SolarisIV
Wo anders hieß es, dass ein Schüler im Bus schrie, dass der Metronom kommt und die Fahrerin erst dann alle Türen öffnete. Zuvor soll sie nur die Vordertür geöffnet haben und ausgestiegen sein.
 
Busfreak

Zitat

Schlitzohr 0815 schrieb:

Patrick, du magst ja recht haben, ich habe diesen Bericht nicht gelesen das Sie eine eventuelle Ausbildung als FIF hatte. Leider muss ich Dir sagen, das es auch Menschen mit 30, 40 oder sogar 50 gibt die nicht in der Lage sind einen Gelenkbus zu fahren, geschweige denn RÜCKWÄRTS rangieren zu können, trotz jahrelangen Berufes.


Ja, Ralf, das stimmt, manche sind mit 18 sofort "fit", manche lernen es nie...

Und wenn wir an das Ende des Dau-SG auf dem Bahnübergang in Barsinghausen denken (welcher war das doch gleich?), ist es eben kein Einzelfall und kann passieren.
 
8596
H-DA(?) 10, ein SG 240 H, von dem wegen des unerwartet frühen Ausscheidens kein Foto vorliegt. Sad Angry
 
Schlitzohr 0815
Und wer hatte da Schuld? Es war menschliches versagen.Sad
 
Springe ins Forum: