10/17 - Der Bau geht weiter
|
fips |
Geschrieben am 05.07.2018 16:48
|

Senior Member

Beiträge: 450
Registriert am: 01.08.2014
|
Zum Vergleich mal ein paar 'Luftbilder' von vor zehn Jahren (29.06.2008):






Egal ob S215 oder L117:
Die besten Busse kommen aus Ulm
|
|
|
|
igmodellstrabhannover |
Geschrieben am 05.08.2018 13:43
|

Senior Member

Beiträge: 242
Registriert am: 18.09.2015
|
Mahlzeit,
sagtmal, wenn ab Donnerstag 9.8.18 wieder zum ZOB gefahren wird, wo halten die Bahnen am Steintor bzw. Clevertor? Am Clevertor ist ja alles weg, auch die Holzhaltestelle. Oder geht der HBS Steintor in Betrieb? Danke.
Gruß Wolfgang |
|
|
|
igmodellstrabhannover |
Geschrieben am 28.09.2018 21:25
|

Senior Member

Beiträge: 242
Registriert am: 18.09.2015
|
Hallo,
auch oben geht es weiter. Die "Burgen" der alten Haltestelle Steintor werden wieder aufgebaut. Hier mal zwei Bilder aus dem Auto raus:


Gruß Wolfgang |
|
|
|
busfahrer1096 |
Geschrieben am 27.11.2018 05:57
|

Veteran Member

Beiträge: 787
Registriert am: 28.04.2013
|
Eine neue Ausgabe von NachbarGleis ist erschienen
https://www.infra-hannover.de/wp-cont...18-web.pdf
Gruß
busfahrer1096
|
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 18.12.2018 21:25
|

Veteran Member

Beiträge: 921
Registriert am: 27.12.2014
|
wie ich aus zuverlässiger quelle erfuhr, soll wohl am freitag 21.12.18 der hochbahnsteig wunstorfer strasse eröffnet werden. |
|
|
|
SteinhuderMeerBahn |
Geschrieben am 18.12.2018 22:51
|

Veteran Member

Beiträge: 546
Registriert am: 08.06.2008
|
Zitat waldschrat schrieb:
wie ich aus zuverlässiger quelle erfuhr, soll wohl am freitag 21.12.18 der hochbahnsteig wunstorfer strasse eröffnet werden.
Moin das stimmt aber erst ab ca. 09:00 Uhr. Mit Eröffnung des Hochbahnsteig ist kein Halt von 2 TW 6000 möglich. Somit kann bei den Expressfahrten kein TW 6000 Doppel eingesetzt werden.
Viele Grüße
Steini
Busfahrer ist das Höchste, was ein Mensch werden kann
|
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 20.12.2018 01:43
|

Veteran Member

Beiträge: 921
Registriert am: 27.12.2014
|
mit der eröffnung meinte ich die offizielle durch wohl regionspräsident etc. (gästeliste ist mir nicht bekannt, nur der termin ohne uhrzeit) |
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 07.01.2019 11:39
|

Fusioneer

Beiträge: 4497
Registriert am: 16.04.2008
|
Zitat Schienen vor dem Hauptbahnhof kommen 2019 raus
Die Schienen vor Hannovers Hauptbahnhof kommen raus. Die Stadt baut den Ernst-August-Platz um. Auch eine barrierefreie Bushaltestelle soll kommen – und das alles noch 2019. Unklar ist, was mit den restlichen Gleisen passiert.
mehr => http://www.neuepresse.de/Hannover/Mei...-2019-raus
gruß 6001
|
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 05.12.2019 07:51
|

Fusioneer

Beiträge: 12466
Registriert am: 25.11.2007
|
2020 sollen die Gleise auf dem EAP und am Aegi entfernt werden.
Kosten insgesamt rund eine Million Euro. |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 05.12.2019 18:24
|

Fusioneer

Beiträge: 12466
Registriert am: 25.11.2007
|
Ersteres nennt man dann verlorene Investition ...
Zum HBS ist bisher nichts bekannt gegeben worden diesbezüglich.
Also vlt ebenfalls eine solche? |
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 06.12.2019 10:15
|

Fusioneer

Beiträge: 4497
Registriert am: 16.04.2008
|
wo es doch "jetzt" schon die ersten Tw6000 in wehmingen gibt wäre es doch eigentlich an der zeit, auch einen ersten hochbahnsteig dort museal zu erhalten, oder?
gruß 6001
|
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 20.02.2021 20:55
|

Fusioneer

Beiträge: 12466
Registriert am: 25.11.2007
|
Update: Der Hochbahnsteig am Aegi und die Gleise bis zur Kreuzung Schiffgraben/Prinzenstraße sind jetzt Geschichte.
Im Hintergrund des pausierenden 8409 sieht man, dass dort jetzt eine Art "Mini-Park" inmitten einer Hauptverkehrsstraße entstanden ist.
Die Gleise auf dem EAP sollen nach letzten Pressemeldungen jetzt dieses Jahr endgültig dran glauben müssen.
Es gab da wohl Änderungs- oder Diskussionsbedarf bei der Neuplanung des Platzes und der Bushaltestellen.
Für die Joachims- bzw. Prinzenstraße gab es verschiedentlich Vorschläge zur Umgestaltung von Parteien und Verbänden, aber noch keine Entscheidung.
Also wird hier die "Verkehrsgeschichte" wohl noch etwas Gnadenfrist erhalten.
Bearbeitet von 8596 am 20.02.2021 21:17
|
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 07.07.2021 22:21
|

Fusioneer

Beiträge: 12466
Registriert am: 25.11.2007
|

Die neue Bushaltestelle auf dem Ernst-August-Platz nimmt langsam Gestalt an. |
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 08.07.2021 16:18
|

Fusioneer

Beiträge: 4497
Registriert am: 16.04.2008
|
^^
da bist du mir knapp zuvor gekommen - ich war gestern auch dort:

gruß 6001
|
|
|
|
busfahrer1096 |
Geschrieben am 10.07.2021 15:39
|

Veteran Member

Beiträge: 787
Registriert am: 28.04.2013
|
Das wird sich noch rächen, das man statt 36m nur 18m Länge gewählt hat. Passiert ja regelmäßig das da 2 Busse aufeinmal stehen. Und wird nicht seltener passieren wenn die 900 bald häufiger fahren wird unter der Woche
Gruß
busfahrer1096
|
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 10.07.2021 16:48
|

Fusioneer

Beiträge: 12466
Registriert am: 25.11.2007
|
Gibt es zur 900 einen entsprechenden Beschluss?
Mir ist nichts dazu bekannt.
Nur für die 800 (u. 120) eine Ausdehnung des 15-Minuten-Taktes Mo - Sa. |
|
|
|
BahnHannover |
Geschrieben am 10.07.2021 19:05
|

Veteran Member

Beiträge: 592
Registriert am: 30.01.2015
|
Ab Ende der Sommerferien soll die 900 auf einen 15-Minuten-Takt verstärkt werden, dazu war vor einigen Monaten mal ein Beschluss im Verkehrsausschuss. |
|
|
|
SHL |
Geschrieben am 11.07.2021 17:06
|

Member

Beiträge: 81
Registriert am: 13.04.2012
|
Ja, die kurzen Bahnsteige hatten mich bei einem kurzen Augenschein gestern auch gewundert.
Wie haben sich eigentlich die Fahrgastzahlen auf dem innerstädtischen Abschnitt der 900 entwickelt? Ich habe längere Zeit keinen mehr gesehen. |
|
|
|
frode |
Geschrieben am 12.07.2021 21:32
|

Member

Beiträge: 191
Registriert am: 10.07.2015
|
Zitat 8596 schrieb:
Gibt es zur 900 einen entsprechenden Beschluss?
Mir ist nichts dazu bekannt.
Nur für die 800 (u. 120) eine Ausdehnung des 15-Minuten-Taktes Mo - Sa.
120 und 800 zum Fahrplanwechsel im Dezember
Die Verdichtung der 900 ist „so dringend“, dass sie bereits im Sommer erfolgen soll. Es waren im Gespräch der Beginn oder das Ende der Sommerferien. Man hat sich dann für das Ende entschieden. Anhand welcher Nachfragedaten das sein soll, ist rätselhaft. Mir erschließt sich die Notwendigkeit nicht.
Heute ca 18:45 außer mir (Zoo- Opelstraße) nur 2 Fahrgäste Innenstadt - AWB oder weiter, 1 Lister Turm- Noltemeyerbrücke und 2 ab Opelstraße.
Es kann morgens stadteinwärts und nachmittags stadtauswärts eventuell vielleicht möglicherweise eine kurze Nachfragespitze geben, die eine entsprechende Verdichtung erfordert. |
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 15.07.2021 10:50
|

Fusioneer

Beiträge: 4497
Registriert am: 16.04.2008
|
EAPL-baustellen-update:
gestern wurde asphaltiert ...
gruß 6001
|
|
|