SvHI - Betriebsstörung
|
809 |
Geschrieben am 23.08.2017 18:00
|

Veteran Member

Beiträge: 767
Registriert am: 20.11.2012
|
Ich seh` da für niemanden eine Zukunft unter den Dumpingpreisen, ist keine Personenbeförderung machbar. Es sei denn man stellt Personal ein das im Lotto gewonnen hat und nur zum Vertreib sich hinters Steuer setzt.
Wie gut das endlich Wahlen anstehen und man diese E.U.-Lobbyisten abwählen kann.
Edit: aus Europa E.U. gemacht.
Bearbeitet von 809 am 23.08.2017 18:24
Busse
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 26.08.2017 22:45
|

Fusioneer

Beiträge: 2799
Registriert am: 04.07.2007
|
Welche Fahrten finden denn noch statt 
Wäre die Liste nicht kürzer? |
|
|
|
DB C |
Geschrieben am 26.08.2017 23:57
|

Junior Member

Beiträge: 43
Registriert am: 19.06.2016
|
Was für ein scheiß Kommentar |
|
|
|
exHI |
Geschrieben am 27.08.2017 02:03
|

Member

Beiträge: 185
Registriert am: 10.06.2015
|
Zitat Schlitzohr 0815 schrieb:
Eins kann ich nicht nachvoll ziehen. Es heist es darf kein Personal von der RVHI eingesetzt werden des weiteren auch keine Subs eingesetzt und warum darf dann ein Taxi die Linie 7 ab 15 h bedienen? Für mich ist das auch ein Sub und dürfte nicht eingesetzt werden.
Interessanter Gedanke.
Und ich seh es genauso. Wenn nicht wie bisher kein RVHi Personal eingesetzt werden darf (hier geht's ja nur ums Personal), weil es nicht SVHi-eigen ist, dann zählen irgendwelche Taxis auch dazu, weil die sind ja auch nicht SVHi-eigen.
Da passt dann auch die Linie 11 nicht rein. Die wird standardmäßig mit einem Linientaxi betrieben. Und nu? Und wie sieht man die ganzen AST und die neuen ALT??
Da beauftragt der SVHi ja auch ein Taxiunternehmen.
Also kann der Einsatz von Subs vertraglich ja nicht grundsätzlich untersagt sein?!
Oder seh ich da was falsch? |
|
|
|
Urbinofan |
Geschrieben am 04.09.2017 14:22
|

Member

Beiträge: 134
Registriert am: 06.08.2017
|
Heute fällt schon wieder jede Menge aus.
Ich frag mich ob es nicht doch mit Haller besser gewesen wäre. |
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 05.09.2017 09:12
|

Fusioneer

Beiträge: 1242
Registriert am: 03.12.2013
|
Wäre bei Haller was ausgefallen, dann wären Subs eingesprungen wie es auch schon des öffteren passiert ist. Es wurden ja damals schon einige Subs angefragt wegen Bussen so wie ich mitbekommen habe. |
|
|
|
215-ul |
Geschrieben am 05.09.2017 13:37
|

Veteran Member

Beiträge: 812
Registriert am: 11.04.2010
|
Im Update von 10:22 Uhr ist noch ein Umlauf auf der Linie 4 mit insgesamt 10 Fahrten hinzugekommen. Damit hätten wir die 100 wieder geknackt und liegen bei 104 Fahrten.
Ab Drispenstedt: 11:47, 13:17, 14:47, 16:17, 17:47
Ab Südfriedhof: 12:33, 14:04, 15:33, 17.04, 18:34 |
|
|
|
Urbinofan |
Geschrieben am 05.09.2017 14:08
|

Member

Beiträge: 134
Registriert am: 06.08.2017
|
Ja das sind doch unhaltbare Zustände
Kann die LNVG da nicht die Genehmigung entziehen?
Gibt ja ne Betriebspflicht |
|
|
|
215-ul |
Geschrieben am 05.09.2017 15:45
|

Veteran Member

Beiträge: 812
Registriert am: 11.04.2010
|
Laut einem Zeitungsbericht in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung ist die LNVG noch sehr entspannt und geht von vorübergehenden Problemen aus...
Den Fahrermangel gibt es übrigens übergreifend bei Unternehmen.
Klar hätte DB Regio mehr Flexibiltät bei der Steuerung seines Personals gehabt (Subs, Aushilfen von anderen Bahn-Töchtern), aber auch bei einen Bahn-Unternehmen sind ebenfalls Fahrten wegen Fahrermangel ausgefallen (z.B. RBB )
Vielleicht wechseln ja RIZOR-Fahrer nach der Insolvenz zum SVHI? |
|
|
|
215-ul |
Geschrieben am 05.09.2017 18:13
|

Veteran Member

Beiträge: 812
Registriert am: 11.04.2010
|
Glaube 22.08.2017 - schnell aus dem Altpapier herauskramen . Glaube, da standen seitdem sogar mind 2-3 Artikel drin... |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 05.09.2017 19:34
|

Fusioneer

Beiträge: 12370
Registriert am: 25.11.2007
|
Könnte auch die HIAZ vom 21.8. sein, an dem Tag schrieb User "Boris140282":
Zitat Geschrieben am 21.08.2017 18:49
Statement SVHi
HiAZ
Zu wenig Fahrer – Busse fallen aus ... |
|
|
|
215-ul |
Geschrieben am 05.09.2017 20:33
|

Veteran Member

Beiträge: 812
Registriert am: 11.04.2010
|
Hehe... |
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 06.09.2017 16:55
|

Fusioneer

Beiträge: 1242
Registriert am: 03.12.2013
|
Hallo 215-UL, ich frage mich wo das Personal von der RVHI (40-45 Kräfte) hingekommen ist die früher die SVHI unterstüzt haben. Ber der RVHI können die ja nicht sein sonst brauchte ja nicht Fa. Fischer zusätzliche Leistungen von der RVHI übernehmen.
Und zu dem Krankheitsbestand bei der RBB kann ich nur sagen das Fa. Fischer da auch eine zusätliche Leistung am Montag abgegriffen hat.
Früher hat Enders auch in Göttingen für die RBB Leistungen gefahren aber das geht jetzt nicht mehr weil er zusehen muß das er seinen eigenen Laden in gang hält. |
|
|
|
215-ul |
Geschrieben am 06.09.2017 17:08
|

Veteran Member

Beiträge: 812
Registriert am: 11.04.2010
|
Zitat Schlitzohr 0815 schrieb:
Hallo 215-UL, ich frage mich wo das Personal von der RVHI (40-45 Kräfte) hingekommen ist die früher die SVHI unterstüzt haben. Ber der RVHI können die ja nicht sein sonst brauchte ja nicht Fa. Fischer zusätzliche Leistungen von der RVHI übernehmen.
Und zu dem Krankheitsbestand bei der RBB kann ich nur sagen das Fa. Fischer da auch eine zusätliche Leistung am Montag abgegriffen hat.
Früher hat Enders auch in Göttingen für die RBB Leistungen gefahren aber das geht jetzt nicht mehr weil er zusehen muß das er seinen eigenen Laden in gang hält.
Ich weiß es nicht genau, weil ich nicht weiß, wer welchen Vertrag hatte. Möglicherweise fährt ein Teil des ehemaligen RVHI-Personals weiterhin (mit SVHI-Verträgen) für den SVHI? Rizor hatte (zumindest vor der Insolvenzbekanntmachung) auch zusätzliche Fahrzeuge für RBB Goslar im Einsatz. Früher waren dort 3 Wagen im Einsatz. Jetzt gibt es dort drei grüne Mercedes Low Entrys sowie zwei Intouros (plus den Setra auf der 461). Fahrzeuge mit Personal aus Osterode haben in Goslar auch schon ausgeholfen. |
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 06.09.2017 21:25
|

Fusioneer

Beiträge: 1242
Registriert am: 03.12.2013
|
Rizor hat die Leistungen von Fa. Enders übernommen und die hatten für die RBB 5 Wagen laufen. Einer von den Intouros läuft jetzt als SB Weetzen. Die anderen laufen auch irgendwo. Fa. Fischer fährt heute abend auch schon wieder für die RBB wegen Krankheit das wird wohl die nächsten Tage nicht anders sein. |
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 22.12.2017 22:57
|

Fusioneer

Beiträge: 1242
Registriert am: 03.12.2013
|
Wie ich gestern gehört habe, gab es wieder einige Ausfälle auf den Linien 2 und 5 obwohl sie neues Personal eingestellt haben. Ich habe auch gehört das wohl schon wieder Personal gekündigt hat von den neu eingestellten. Sie bemängeln das sie nur auf der Linie 4 eingesetzt werden. Ein Kollege hat deshalb schon wieder gekündigt ein anderer spielt auch mit dem gedanken und ein anderer fährt öfters noch auf "Frei" es ist also immernoch nicht genug Personal vorhanden. |
|
|
|
215-ul |
Geschrieben am 28.02.2018 17:57
|

Veteran Member

Beiträge: 812
Registriert am: 11.04.2010
|
Das Problem ist immer noch nicht im Griff. Morgen fallen mindestens 25 Fahrten auf den Linien 1,4 und 5 aus. |
|
|
|
Schlitzohr 0815 |
Geschrieben am 28.02.2018 19:41
|

Fusioneer

Beiträge: 1242
Registriert am: 03.12.2013
|
Das Probelm hat wohl nicht nur die SVHI sondern andere Unternehmen auch. Es herscht die Grippewelle. Bei mir einer bekannten Firma sind auch 5 Krankenmeldungen eingegangen. |
|
|
|
NG272 |
Geschrieben am 01.03.2018 10:18
|

Junior Member

Beiträge: 25
Registriert am: 26.02.2010
|
Zitat Schlitzohr 0815 schrieb:
Das Probelm hat wohl nicht nur die SVHI sondern andere Unternehmen auch. Es herscht die Grippewelle. Bei mir einer bekannten Firma sind auch 5 Krankenmeldungen eingegangen.
Dort fallen aber nicht etliche Fahrten aus .. |
|
|
|
809 |
Geschrieben am 01.03.2018 14:36
|

Veteran Member

Beiträge: 767
Registriert am: 20.11.2012
|
Das Problem wird auch überhaupt nicht in den Griff zu bekommen sein. Zu niedrige Löhne sind der Auslöser. Und statt dass sich daran etwas ändert, debattieren die selben Verantwortlichen, die das Gesetz für Ausschreibung zum Wettbewerb im Jahr 2004 über die EU Diktatur überhaupt zugelassen haben aktuell im Bundestag auch noch über kostenfreien ÖPNV
In was für einer Luftblase leben die eigentlich?
Und wo bleiben die Demonstranten, die hier im Forum kürzlich eine Neiddebatte gegen die Üstra geführt haben?
Busse
|
|
|