Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Navigation
Mitglieder Online
Gäste Online: 5

Mitglieder Online: 0

Mitglieder insgesamt: 694
Neuestes Mitglied: mirko
Thema ansehen
 Thema drucken
Brand im Busdepot Mittelfeld
waldschrat
https://stadtreporter.de/hannover/new...mittelfeld Ein weiterer Bericht mit vielen Detailbildern

Die Feuerwehr soll heute morgen um 3 noch dagewesen sein, um 11h war nur die verwaiste, abgesperrte Hslle zu sehen. Lt. dem Zeitungsbericht sollen ja ein Teil der Busse zum Messegelände gebracht worden sein.

@Christian: in dem video sah er wirklich noch ganz aus, deswegen wundere ich mich über die aussagen...
 
98-16

Zitat

8337 schrieb:

7907 und 7411 sind jetzt auch raus. Diese haben einen Totalschaden erlitten.



Würde mich brennend interessieren wo du diese Info her hast ???

Selbst die Werkstatt weiß davon noch nicht mal selber was.
Status ? Nein .... Ich putz hier nur Smile
 
waldschrat
https://www.youtube.com/watch?v=4dv4b...dv4bTEFSZo <- der herr busfahrer hat das wort

https://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...57124.html hallo niedersachsen berichtet ab 7:40min vom busdepotbrand in ihren kurznachrichten. darin ist nun auch der continentalbus zu sehen... ok mit bisserl klebeband und nem bügeleisen kriegt man den bestimmt wieder hin ....Grin scherz beiseite... die ofw wülfel war mit der frw3 heute morgen um 7:05 nochmal zu nachlööscharbeiten dort
 
8337

Zitat

98-16 schrieb:

Zitat

8337 schrieb:

7907 und 7411 sind jetzt auch raus. Diese haben einen Totalschaden erlitten.



Würde mich brennend interessieren wo du diese Info her hast ???

Selbst die Werkstatt weiß davon noch nicht mal selber was.



Öhm, ein Freund meinte das zu mir. Ich dachte das stimmt, weil 7411 ja in der Halle stand, wo es gebrannt hat oder nicht? Tut mir Leid, falls ich etwas falsches erwähne...

Ich werde meine Aussage erstmal zurückziehen...
Bearbeitet von 8337 am 06.06.2021 23:36
Gruß Antonius
 
http://instagram.com/oepnvfotografie_laatzen
98-16

Zitat

8337 schrieb:

Zitat

98-16 schrieb:

Zitat

8337 schrieb:

7907 und 7411 sind jetzt auch raus. Diese haben einen Totalschaden erlitten.



Würde mich brennend interessieren wo du diese Info her hast ???

Selbst die Werkstatt weiß davon noch nicht mal selber was.



Öhm, ein Freund meinte das zu mir. Ich dachte das stimmt, weil 7411 ja in der Halle stand, wo es gebrannt hat oder nicht? Tut mir Leid, falls ich etwas falsches erwähne...

Ich werde meine Aussage erstmal zurückziehen...


7411 ist innen veraucht und beschmutzt da muss man zusehen wie es weiter geht.

7907 macht mich stutzig weil den höre ich gerade zum ersten Mal
Status ? Nein .... Ich putz hier nur Smile
 
8337
Von 7411 ist ja auch bisschen was bekannt mit dem Rauch.

Bei 7907 hab ich mich auch etwas gewundert.
Gruß Antonius
 
http://instagram.com/oepnvfotografie_laatzen
98-16
quote]8337 schrieb:

Zitat

98-16 schrieb:

Zitat

8337 schrieb:

7907 und 7411 sind jetzt auch raus. Diese haben einen Totalschaden erlitten.



Würde mich brennend interessieren wo du diese Info her hast ???

Selbst die Werkstatt weiß davon noch nicht mal selber was.



Öhm, ein Freund meinte das zu mir. Ich dachte das stimmt, weil 7411 ja in der Halle stand, wo es gebrannt hat oder nicht? Tut mir Leid, falls ich etwas falsches erwähne...

Ich werde meine Aussage erstmal zurückziehen...[/quote]

7411 ist innen veraucht und beschmutzt da muss man zusehen wie es weiter geht.

7907 macht mich stutzig weil den höre ich gerade zum ersten Mal
Status ? Nein .... Ich putz hier nur Smile
 
Busfreak
http://hannover-busse.de/forum/viewth...post_62147

Bitte beachtet diesen Beitrag.
 
XN603
Erste Auswirkungen sind bereits zu sehen.
RegioBus heute morgen 7:18 Uhr Stadtfriedhof Seelhorst Richtung Peiner Straße als 123er gesichtet, mit Papierschild vorne drin.
Immer auf der Suche nach netten Busfahrern zum mitfahren & Busse knipsen (;
 
8337
Auf der Linie 390 waren eben grad 705 und 424 auf dem Weg zum Laatzener/Marktplatz. Ein Foto hab ich natürlich :)

abload.de/img/20210607_074709h5ka9.jpg
Gruß Antonius
 
http://instagram.com/oepnvfotografie_laatzen
Busfreak
RH 417 (MAN A20) aus Burgdorf war heute gegen 6:55 Uhr auf dem Schnellweg Richtung Pferdeturm unterwegs, RH 686 (C2 Ü) aus Mellendorf wurde in Vahrenwald gesichtet.
 
XN603
Grade ( 9:41 Uhr ) am Kronsberg Richtung Lühnde vermutlich auf der Linie 330 einen RegioBus KOM gesichtet.
Bearbeitet von XN603 am 07.06.2021 11:43
Immer auf der Suche nach netten Busfahrern zum mitfahren & Busse knipsen (;
 
waldschrat
Gerade noch diese Fahrzeugvorstellung gefunden

https://www.youtube.com/watch?v=R6-3C...6-3C_CNxIo

Übrigens findet man bei Youtube einen Podcast der AFD Regionsfraktion hier von der AFD Wedemark, die ihren Senf zum Brand dazugeben.. Ich hab es nun nicht verlinkt, auch wenn da vieles auch nicht von der Hand zu weisen ist.
 
TW2560

Zitat

XN603 schrieb:

Grade ( 9:41 Uhr ) am Kronsberg Richtung Lühnde vermutlich auf der Linie 330 einen RegioBus KOM gesichtet.


Kann ich so nicht mehr bestätigen. Der besagte Kurs ist Stand jetzt mit 7608 bestückt.
 
waldschrat
https://www.haz.de/Umland/Ronnenberg/...n-Hannover bis 16h könnt ihr euch informieren ob die weetzener nun sorgen wegen dem regiobus Deoot Neubau in Weetzen machen....
 
H-RH633
Die haben dort geschrieben kann so was auch im neuen Üstra Depot in weetzen passieren.
Da ist aber der Fehler regiobus baut da neu und nicht üstraSad
 
waldschrat
ja die haben auch geschrieben das da über 100 elektrobusse hinkommen.....also die ganze flotte nur elektrobusse wären....und bei den kommentaren der befragten merkte man auch das die alle gar keine ahnung von elektrofahrzeugbränden hatten.

Hier mal was dazu aus der Serie Feuer und Flamme ...https://www.youtube.com/watch?v=PDlmF...DlmFlvIMuI

Ein anderer E Auto Brand:https://www.youtube.com/watch?v=2W4Nz...W4NzUQffcE

Bei einem Auto ist das natürlich noch einfach: Container mit Wasser füllen und Auto rein da. Beim Bus sieht das schon anders aus.

Alles in allem haben wir es der Schnelligkeit und Proffesionalität der Feuerwehr , u.a. der Feuerwehr Wülfel, die ja um die Ecke ihr Gerätehaus hat, und aber auch den Tatsachen das offensichtlich gut in den Brandschutz investiert wurde zu verdanken das es kein Rheinbahn 2.0 gab. Mein erster Gedanke als ich dort ankam war, das geht nach hinten los....und ich hatte tatsächlich die Bilder von dort vor Augen.

Aber sowohl die Brandschutzmauern als auch die Tatsache das es dann ja heftig geregnet hat, hat der Feuerwehr schon sehr geholfen. Bei 40 Grad im schatten wäre das vermutlich auch anders ausgegangen.

Und die Detonationen waren auch nicht ohne... Ich habe aufgrund meiner Kontakte einiges an Fotos und Videos bekommen. Einiges wie z.B. der Brandausbruch war ja u.a. bei Bild.de zu sehen. Der Filmer hat sich ja geoutet beim busfahrer video...

Also um auch noch mal auf Weetzen zurück zu kommen: Da hoffe ich (und glaube ich auch das die das tun) das sich die Feuerwehr da noch eingehend mit dem Thema Elektromobilität Beschäftigen muss. Gerade die leute im Bereich Kamenzer Weg haben den Tag echt den Schock ihres Lebens bekommen. Da haben einige um ihr hab und Gut gebangt.

Es geht ja auch as Gerücht rum das wohl eine Gartenlaube angefangen hätte zu brennen, aber dafür habe ich jetzt erstmal keine Bestätigung, wobei ich auch keinen danach extra frage. Und ebenfalls lt. Gerüchten soll heute die Kripo auf dem Gelände gewesen sein.
Bearbeitet von waldschrat am 07.06.2021 17:39
 
SteinhuderMeerBahn

Zitat

TW2560 schrieb:

Zitat

XN603 schrieb:

Grade ( 9:41 Uhr ) am Kronsberg Richtung Lühnde vermutlich auf der Linie 330 einen RegioBus KOM gesichtet.


Kann ich so nicht mehr bestätigen. Der besagte Kurs ist Stand jetzt mit 7608 bestückt.


Der Kurs (330/2) mit dem RegioBus führ planmäßig bis 11:53 und wird dann durch 330/5 abgelöst, der kommt vom 371/372.
Viele Grüße
Steini

Busfahrer ist das Höchste, was ein Mensch werden kann
 
busfahrer1096

Zitat

waldschrat schrieb:

ja die haben auch geschrieben das da über 100 elektrobusse hinkommen.....also die ganze flotte nur elektrobusse wären....und bei den kommentaren der befragten merkte man auch das die alle gar keine ahnung von elektrofahrzeugbränden hatten.

Hier mal was dazu aus der Serie Feuer und Flamme ...https://www.youtube.com/watch?v=PDlmF...DlmFlvIMuI

Ein anderer E Auto Brand:https://www.youtube.com/watch?v=2W4Nz...W4NzUQffcE

Bei einem Auto ist das natürlich noch einfach: Container mit Wasser füllen und Auto rein da. Beim Bus sieht das schon anders aus.

Alles in allem haben wir es der Schnelligkeit und Proffesionalität der Feuerwehr , u.a. der Feuerwehr Wülfel, die ja um die Ecke ihr Gerätehaus hat, und aber auch den Tatsachen das offensichtlich gut in den Brandschutz investiert wurde zu verdanken das es kein Rheinbahn 2.0 gab. Mein erster Gedanke als ich dort ankam war, das geht nach hinten los....und ich hatte tatsächlich die Bilder von dort vor Augen.

Aber sowohl die Brandschutzmauern als auch die Tatsache das es dann ja heftig geregnet hat, hat der Feuerwehr schon sehr geholfen. Bei 40 Grad im schatten wäre das vermutlich auch anders ausgegangen.

Und die Detonationen waren auch nicht ohne... Ich habe aufgrund meiner Kontakte einiges an Fotos und Videos bekommen. Einiges wie z.B. der Brandausbruch war ja u.a. bei Bild.de zu sehen. Der Filmer hat sich ja geoutet beim busfahrer video...

Also um auch noch mal auf Weetzen zurück zu kommen: Da hoffe ich (und glaube ich auch das die das tun) das sich die Feuerwehr da noch eingehend mit dem Thema Elektromobilität Beschäftigen muss. Gerade die leute im Bereich Kamenzer Weg haben den Tag echt den Schock ihres Lebens bekommen. Da haben einige um ihr hab und Gut gebangt.

Es geht ja auch as Gerücht rum das wohl eine Gartenlaube angefangen hätte zu brennen, aber dafür habe ich jetzt erstmal keine Bestätigung, wobei ich auch keinen danach extra frage. Und ebenfalls lt. Gerüchten soll heute die Kripo auf dem Gelände gewesen sein.


Zu dem Punkt mit den 100 Bussen, früher oder später schon möglich. Zu Anfang werden dort über 160 Busse angestellt sein. Der hof ist erweiterbar auf über 200 Stellplätze.

Zu dem Gerücht mit der Laube. Das glaube ich, ist aus stiller Post quasi entstanden. Ich habe in meinem insta Blog erwähnt, das ich erst dachte es wäre eine Laube, da ich als ich auf den Hof kam erst nur etwas Rauch sah, der scheinbar hinter der Halle hoch kam. Als ich dann weiter auf den Hof ging sah ich dann aber die Flammen. Und den Rest kann man ja in der Zeitung lesen.
Gruß
busfahrer1096
 
waldschrat
@busfahrer1096


Ja ne das kam aus der Bevölkerung die da drum herum wohnen, so das quasi durch funkenflug was angefangen hat zu brennen. Die Pol ist dort in eine Kolonie am Kamenzer Weg auch rein und lange nicht wieder heraus gekommen. Aber die waren eh spassig drauf. Erst kam ein Mannschaftsbus mit 4 Polizisten an die wie schon erwähnt angeordnet haben das die Reihenhäuser am Beriebshof am Kamenzer Weg zu evakuieren wären. Und da wir uns da alle gegenseitig kennen und ich ja auch Feuerwehrvorbelastet bin (nicht mehr aktiv) haben wir denen dabei geholfen. Nur kurz bevor wir damit fertig waren sind die 4 Herren verschwunden, spurlos und so standen die ganzen evakuierten auf dem Kamenzer weg. Trotz nochmaliger Ansprache u.a. der Polizei was nun zu tun wäre (na ja die leute sind ja erwachsen die wissen schon was die zu tun haben) kümmerte sich dann irgendwie keiner mehr darum. Als es dann anfing zu regnen sind die natürlich alle wieder in ihre häuser.... also eine irgendwie nicht gerade gut durchdachte Aktion der Pol.... aber auch nicht die einzige an dem Tag. Die haben da noch so ein paar Böcke geschossen .z.b. erst die Brücke über die Bahn am Mittelfelde nicht sperren wollen, bis dann mir bekannte Personen denen wohl das nahe gelegt haben). Aber gut...

Auf dem Rübezahlplatz sah man auch erst sehr wenig rauch, was eher nach dunkler regenwolke aussah. Und s war undiffinierbar woher es kommt. Die Ieen gingen von Oh Gott Rewe (was schnell ausschliesbar war weil ein Nachbar gerade von dort kam) Gartenlaube oder Häuser im Bereich Kamenzer Weg bis hin zu schrottplatz hinter der bahn und vom nachbarn gedacht das hochhaus an der bothmer. deswegen habe ich mich mit Handy bewaffnet quasi schon mit Einem Finger auf der Notrufwähltaste dahin aufgemacht um erstmal zu lokalisieren was da brennt. Wie gesagt mit Üstra hat niemand gerechnet... Auf die wäre ich im Leben nicht gekommen. Da dann aber schon die ersten Fahrzeuge der Feuerwehr und der Polizei zu hören und dann zu sehen waren, hatte sich der Notruf erledigt..

Wie gesagt, am Ende zählt das Ergebnis. Und das ist trotz der Verluste gut,
Bearbeitet von waldschrat am 07.06.2021 18:58
 
Springe ins Forum: