Eure Modelle
|
809 |
Geschrieben am 19.02.2016 23:23
|

Veteran Member

Beiträge: 767
Registriert am: 20.11.2012
|
Ja klar gerne.
Die Rückleuchten habe ich runter geschliffen, weil ich die senkrechten Leuchten andeuten möchte. Allerdings überlege ich, ob ich die aus einem Foto ausschneide und aufklebe, weil die durch das Lackieren nicht wirklich authentisch aussehen. Mal sehen.
Busse
|
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 24.02.2016 21:27
|

Fusioneer

Beiträge: 12370
Registriert am: 25.11.2007
|

Vom Modell des SL 200 habe ich hier noch kein Foto gefunden.
Hier als SW Osnabrück 328 (1980) zusammen mit dem 750 HO M 11 A Nr. 161.
Auffällig die unterschiedlichen Farbtöne. Die Metrobusse habe ich in OS leider nicht mehr erlebt.
Nach Fotos zu urteilen, ist es aber durchaus möglich, dass die verschieden waren.
Zu diesem Vorbild passen die eckigen Hecklampen leider nicht.
Die Osnabrücker SL 200 hatten alle runde.
Aber mit Dachauspuff.
Einen MAN-SL/SG mit SL-Front gibt es somit immer noch ausschliesslich in Form des recht teuren Sondermodelles, das Holger mal vorgestellt hat.
Bitte keine erneute Diskussion über Preisschilder.  |
|
|
|
schrader96 |
Geschrieben am 24.02.2016 22:09
|

Admin

Beiträge: 1120
Registriert am: 21.03.2007
|

in Göttingen gibt es ein neues Modell, leider ohne konkretes Vorbild
C2 sind alle Dreitürer, die Werbung gibt es am Original leider auch nicht |
|
|
|
809 |
Geschrieben am 25.02.2016 00:53
|

Veteran Member

Beiträge: 767
Registriert am: 20.11.2012
|
@8596. Wie wäre es mit anschaulicheren Fotos, ohne Verpackungen?
Busse
|
|
|
|
exshg |
Geschrieben am 25.02.2016 15:04
|

Senior Member

Beiträge: 271
Registriert am: 29.11.2014
|
wer gibt denn so einen Blödsinn, sorry, in Auftrag, doch nicht etwa Jan W. aus G.? Es gibt doch das 3-Türer-Modell von Rietze!!
Zitat schrader96 schrieb:
in Göttingen gibt es ein neues Modell, leider ohne konkretes Vorbild
C2 sind alle Dreitürer, die Werbung gibt es am Original leider auch nicht |
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 25.02.2016 17:34
|

Senior Member

Beiträge: 268
Registriert am: 25.01.2008
|

Mein neuster Umbau.
Übrigens: Preisschilder find ich gut! |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 29.02.2016 21:00
|

Fusioneer

Beiträge: 12370
Registriert am: 25.11.2007
|
Am WE ergab sich die Möglichkeit, die erwünschten Bilder vom SL 200-Modell bei Tageslicht zu machen.

 |
|
|
|
809 |
Geschrieben am 04.03.2016 01:40
|

Veteran Member

Beiträge: 767
Registriert am: 20.11.2012
|
Es hat hier zwar ganz am Anfang vor etwa einem Jahr ein Post gegeben, über die Rietze Neuheit eines SL 200, jedoch war der mit runden Hecklampen und "Löwen-Rahmen" auf der Front. Somit ist dieses Modell welches Ende 2015 erschienen ist, wieder eine Formneuheit, oder zumindest eine veränderte Form. Das gezeigte Modell hat einen SL 200 der HCR Herne und Wagen 76 als Vorbild. 



Leider sind die Heckleuchten schlecht als recht bemalt, aber mir macht es nichts, da das Modell ja eh umlackiert wird. :-) 
Ansonsten ein recht schickes Modell wie ich finde.
Gruß
Alex
Busse
|
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 11.05.2016 19:26
|

Senior Member

Beiträge: 268
Registriert am: 25.01.2008
|
Noch vor der Sommerpause fertig geworden!
Demnächst folgt noch ein MAN SÜ 240 RVH!

 |
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 15.05.2016 16:36
|

Senior Member

Beiträge: 268
Registriert am: 25.01.2008
|
Soooo, wie versprochen ein erster MAN SÜ 240 RVH.

 |
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 15.05.2016 20:29
|

Senior Member

Beiträge: 268
Registriert am: 25.01.2008
|
Guckst du ebay!!! |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 16.05.2016 20:05
|

Fusioneer

Beiträge: 2798
Registriert am: 04.07.2007
|
Chick !!!
Wie hast Du den M.A.N-Rahmen drauf bekommen?
und könntest Du Deine Riesengroßen Bilderam Anfang von diesem Beitrag auch noch minimieren bitte.
Gruß Holger |
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 17.05.2016 21:59
|

Senior Member

Beiträge: 268
Registriert am: 25.01.2008
|
Der M A N Rahmen ist ein Decal, war anders nicht zu lösen.
Ist aber besser geworden als ich dachte!
Um die Bilder kümmer ich mich! |
|
|
|
Buslinie121 |
Geschrieben am 10.07.2016 20:35
|

Veteran Member

Beiträge: 758
Registriert am: 17.07.2007
|
Moin zusammen,
wie ich mich hier so umschaue, sehe ich, dass einige von euch die Modelle durch Decals und ähnliches aufwerten oder individualisieren.
Da habe ich mal ein paar Fragen an euch.
Und zwar würde ich mir gerne auch ein Modell zulegen und dieses dann mit einem persönlichen Schriftzug versehen.
Hatte mich dazu mal ein wenig im Internet umgeschaut und bin auf die beiden Begriffe "Decal" und "Nassschiebeschild" gestoßen. Des weiteren hatte ich mich bei Train&Play mehr oder minder Erfolglos erkundigt, ob es Geschäfte gibt, die sowas für einen Erledigen.
Denn ich persönlich traue mir das nämlich nicht so wirklich zu, in der Gefahr, das Fahrzeug zu verschandeln.
Jetzt ist meine Frage an euch, könnt ihr mir ein Geschäft oder eine Privatperson (gerne auch per PN) empfehlen, die Schriftzüge auf einem Modellfahrzeug anbringen kann. Und könnt ihr mir auch sagen, welche Methode ihr da bevorzugen würdet.
Gruß
|
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 13.12.2016 18:02
|

Senior Member

Beiträge: 268
Registriert am: 25.01.2008
|
Ist leider nicht Orginalgetreu, da kein passendes Modell.
Aber trotzdem sehr schön geworden.
Und fast schon wieder Antik, da ja die blau/grünen Streifen
Step bei Step verschwinden.
Wer sich noch ein Weihnachtsgeschenk machen möchte,
guckt bei ebay unter MB Citaro C2 Rietze
Bearbeitet von ruebe3330 am 13.12.2016 18:13
|
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 30.12.2016 16:49
|

Senior Member

Beiträge: 268
Registriert am: 25.01.2008
|
Kleinigkeiten aus dem "Weihnachtsruhe" Modellbaukeller.


Damit wünsche ich allen Hobby Kollegen einen guten Rutsch ins neue Jahr! |
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 15.01.2017 12:31
|

Senior Member

Beiträge: 268
Registriert am: 25.01.2008
|
Auch endlich fertig, SHG-R 936 ex H-RH 936
 |
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 14.03.2017 18:14
|

Senior Member

Beiträge: 268
Registriert am: 25.01.2008
|
Vielleicht hätte ich den auch bei Regiobus im neuen Design einstellen können.

 |
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 18.03.2017 15:19
|

Senior Member

Beiträge: 268
Registriert am: 25.01.2008
|
Ein lange geplantes Modell, endlich umgesetzt.
Sehr schön geworden, und demnächst bei ebay.

 |
|
|
|
fips |
Geschrieben am 25.07.2017 17:48
|

Senior Member

Beiträge: 450
Registriert am: 01.08.2014
|

Mein neuestes Bus-Modell ist zur Zeit noch in viele Tüten verteilt 

An den Aufklebern kann man aber schon erkennen, um was für ein Modell es sich handelt: https://shop.lego.com/de-DE/Londoner-...-Bus-10258
Egal ob S215 oder L117:
Die besten Busse kommen aus Ulm
|
|
|