Bilder von früher
|
MANLionsCity |
Geschrieben am 28.01.2013 10:21
|

Senior Member

Beiträge: 395
Registriert am: 28.01.2012
|
Zitat holger7713 schrieb:
Wie siehts mit etwas moderneren Busfilmen aus???
Hier 8162 : [url]http://www.youtube.com/watch?v=xFoS6sTsW5s
[/url]
Interessant???
...
Diese Frage erübrigt sich! Selbstverständlich! Danke, dass du diese ganzen Filme hochlädst. 
Wenn jetzt noch 8161 kommt bist du mein Held. 
Grüße |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 28.01.2013 17:40
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
Huhuuuuuuuuuu
Ein weiteres Highlight aus den 90er, dieses Mal gefilmt und freigegeben von W,Mönch der
Wagen 7669
http://www.youtube.com/watch?v=PIrDp7...IrDp74aPys
holger7713 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 28.01.2013 17:49
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
Ist der Wagen 7669 nach der Abschiedsfahrt eigentlich noch einmal auf Linie gewesen???
Ich meine, der wär noch mal auf der 59 gelaufen ein paar Tage später.
Gibt es Sichtungen der letzten SL200 Ende 1994???
Gruß Holger
holger7713 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.
|
|
|
|
7784 |
Geschrieben am 28.01.2013 19:00
|

Fusioneer

Beiträge: 6206
Registriert am: 02.10.2007
|
Sehr geil. Wusste gar nicht, dass der Wolle auch in Sachen Bus aktiv war, das ist doch eher das Ressort eines anderen Herren 
Könnte es sein, dass der Herr Mönch zu der Zeit einen silbernen Golf 2 fuhr?
Gruß
Christian
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 29.01.2013 17:53
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
...
[/quote]
Diese Frage erübrigt sich! Selbstverständlich! Danke, dass du diese ganzen Filme hochlädst. 
Wenn jetzt noch 8161 kommt bist du mein Held. 
Grüße[/quote]
Hab jetzt die letzten Tage mehrere hundert Stunden vor dem PC verbracht.
Hab schon Augen, wie dieser Smilie hier 
Ich habe Deinen 8161 nicht vergessen!!!
Das ist ein Film, bei welchem ich etliche Teile wegschneiden muss, da langweilig, peinlich, verwackelt usw.
Denkst Du noch an Deine Bilder für den Bielefeldthread bitte ?
Gruß Holger
Bearbeitet von holger7713 am 29.01.2013 17:55
|
|
|
|
MANLionsCity |
Geschrieben am 29.01.2013 19:18
|

Senior Member

Beiträge: 395
Registriert am: 28.01.2012
|
Alles klar, das ist super. Danke schonmal vorab.
Jau, die Bielefeldbilder kann ich ja gleich mal reinsetzen.
Grüße |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 29.01.2013 19:36
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
Das 7669 Video gibts jetzt in unverwackelt!!!!
In der Mitte des Filmes kann man am hüpfenden Datum gut erkennen, wie wenig das Bild jetzt noch wackelt. Das eingeblendete Datum schein von You Tube nicht entwackelt zu werden.  
Klick: http://www.youtube.com/watch?v=PIrDp7...IrDp74aPys
Bearbeitet von holger7713 am 29.01.2013 19:37
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 29.01.2013 22:37
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
So, letztes Video (von 1985!!!) vorerst:
http://www.youtube.com/watch?v=v7Eu4-...7Eu4-1UahI
Es beginnt mit 7633, 8109, 7712 (wird getankt), dann stehen 3 Busse im Depot Süd nebeneinander.
ein beiger SL?, ein 305g und 7645??? Kann man an den Werbungen und dem Jahr (1985) die Wagennummern erraten???
Dann kommt 7684 mit Heckklappe offen, 7715mit Rollbändern in nagelneu !!!
Kurz danach eine Innenaufnahme mit Anfahrt auf die Peiner Str. (Soundfreunde, in welchem Bustyp wird hier gefilmt?) und welcher Gelenkbus steht da an der Peiner Str. ??? 81XX???
Die letzte Fahrt (Innenaufnahme) durch Garbsen findet im 7689 statt. Das ist sicher!!!
Wer kann die unbekannten Wagen lösen???
Gruß Holger
Bearbeitet von holger7713 am 29.01.2013 22:38
|
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 30.01.2013 13:38
|

Fusioneer

Beiträge: 4086
Registriert am: 16.04.2008
|
Zitat holger7713 schrieb:
Das 7669 Video gibts jetzt in unverwackelt!!!!
ohja, schon viel besser :-)
hab ich das richtig verstanden:
die tour mit den 7669 war quasi die abschiedsfahrt für die MAN SL 200-serie?
... und was stand auf dem großen schild in der frontscheibe?
etwa "IG ÖPNV unterwegs", oder so ähnlich?
gruß 6001
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 30.01.2013 23:37
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
Geeenau!!!!
7496, 8122 oder 8127 oder 8135 und 7645 stehen in der einen Szene nebeneinander laut Axel.
Später hatte auch 8120 Oldesloer-Werbung. Aber welcher hatte ne grüne Stoßstange Türseitig???
An der Peiner Str. steht 8139.
Guuut, dass es noch Zeitzeugen gibt, die Aufklären können :-)
Die Werbung am 8139 war vorher am 8568 (einer sehr rottigen Rostlaube damals wohl.)
Die Fahrt zur Peiner Str. wird wohl im 7645 stattgefunden haben. Schiefe Scheibenwischer und der Sound passen!!!! Auch dass der 7645 in Süd als Linie 35 auslief (zur Peiner Str. eben) passt.
Gruß Holger
holger7713 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.
Bearbeitet von holger7713 am 31.01.2013 00:04
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 31.01.2013 00:08
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
Hier 7496 nicht 7495 !!!!
holger7713 hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 24.04.2013 22:49
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
Kennt jemand noch die Linie 59 ???
Hier einmal die Tour.......Auslaufen.....Dav/West.......Lindener Hafen, Endpunkt, Fahrgäste bitte aussteigen 
[url]
http://www.youtube.com/watch?v=hu5DzqhH8XI&feature=youtu.be[/url]
Gruß Holger |
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 25.04.2013 14:21
|

Fusioneer

Beiträge: 4086
Registriert am: 16.04.2008
|
sehr nettes filmchen.
schöne idee, alte linienfahrten filmisch nachzudokumentieren!
am besten gefallen hat mir allerdings das "zielfilm"-georgel zu beginn der reise!
kannst du nicht mal einen film machen, in dem der ganze film einmal durchgedreht wird?
das fände ich sehr spannend ...
gruß 6001
|
|
|
|
jacobsensw |
Geschrieben am 16.10.2013 20:24
|

Newbie

Beiträge: 3
Registriert am: 23.03.2013
|
Moin und viele Grüße aus dem Hamburger Umzu von einem gebürtigen Hannoveraner, der sich in den 80er Jahren mit Begeisterung in den Üstra Bussen durch Stadt bringen ließ. Am liebsten waren mir damals die DB O 305, und da vor allem die erste Serie (7603 - 7638). Manchmal, wenn ich die Umläufe kannte, habe ich bei den "gemischten" Linien (z.B. 20 und 21, auf denen die Depots Vahrenwald und Süd die Busse gestellt hatten) extra auf einen Mercedes gewartet. Ich habe sogar noch einen alten Prospekt der Üstra, mit dem die damals neuen Busse vorgestellt wurden. Neben der Einführung der grünen Farbe (gab es vorher nur bei der Stadtbahn) sorgten die Plastiksitze, die in Fahrtrichtung eingebaut wurden, für Diskussionen; ich weiß es wie heute noch. Umso mehr freue ich mich über die vielen Bilder und Filme, die mich an die alten Zeiten erinnern lassen. Heute sehe ich natürlich auch gerne die "Konkurenz"fahrzeuge von MAN und natürlich die Vorgänger (Büssing, MAN Metro-Bus, die VÖV I Busse, insbesondere die MAN Schlenkis, die meine Favoriten in der Kindheit in den späten 70ern Jahren waren) auf den Bildern an.
Jetzt eine Frage: Wo sind eigentlich die alten Fahrzeuge, die auf etlichen Filmen in der Jetztzeit zu sehen sind, abgestellt und wie kann man sie mal als Auswärtiger besichtigen?
Viele Grüße aus der (fast reinen) Citaro-Stadt Norderstedt,
Sören |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 17.10.2013 22:01
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
Hallo Sören
Klingt ja sehr spannend.
Aus welcher Hannover-Ecke kommst Du denn???
Ich komme aus der Linie 58 und 59 -Ecke und hatte vereinzelt auch Busse aus Vahrenwald dabei.
Dann fast immer 305 oder morgens 305g aus Vah. (8101-8112)
Die kurzen 305 habe ich immer "sausen" gelassen und habe auf die Süd SL200 gewartet und habe mich dann immer geärgert, wenn dann mal ein Schuhkarton (7717-7742) kam.
Hatte aber auch viele berliner 305 dazwischen, da Leo viel 58 gefahren ist.
Zu den alten Bussen, welche noch existieren, wird es in 2-3 Jahren im HSM ein kleines Busmuseum geben bzw. eröffnet werden. U.a mit 8101 etc.
Gruß Holger |
|
|
|
jacobsensw |
Geschrieben am 18.10.2013 17:44
|

Newbie

Beiträge: 3
Registriert am: 23.03.2013
|
Hallo Holger,
ich habe die ersten sieben Jahre in der Nordstadt verbracht, nahe Klagesmarkt. Dort dominierten mehr die Stabs, so dass ich dort zahlreiche Kindheitserinnerungen an die Düwag-Wagen (Großraum- Breitraum- (hießen die so?) und Gelenk-TW) mit Hänger habe. Danach dann in der Südstadt in unmittelbarer Nähe der Endhaltestelle der damaligen 20 in der Heinrich-Heine Str. Dort trieb ich mich oft in der Nähe der Busse rum (MAN 750 HO-SL und SL 192, später dann als Sensation tagsüber die SG 192). Da habe ich so manches Zielschild umgekurbelt...
Zum "Busfahrer" wurde ich dann während meiner Lehr- und ersten Berufszeit, dort wohnte ich zunächst in Waldheim (Linie 21 und teilweise 20), die abwechselnd von Nord und Süd bestückt wurde, so dass dort sowohl der MB als auch der MAN eingesetzt wurden. Auf der 21 dann oft auch Leo mit Berliner und einem vermeintlich Ex Hamburger Fahrzeug. Später dann in der List (Linien 20, 21, 22 bzw. 23, 27). In der Zeit bin ich oft in einer freien Stunde einfach in einen Bus gestiegen und habe mich rumgondeln lassen, meistens im Norden wegen der Affinität zu MB. Mit den Schuhkartons begann für mich der "Abstieg"....zumal ich nochmal umzog und dann zu Fuß zur Arbeit ging. Später bin ich dann aus Hannover weg und habe die Vekehrsbetriebe und Fahrzeuge in mehreren anderen Städten kennengelernt: Münster/Westf (MAN und MB mit STÜLB-Front und Setra, sehr spannend), Freiburg (MB und Setra) Kiel (damals noch fast reine MB Flotte mit sehr vielen O 305), Bonn (da gab es noch einige O 305 mit Stülb-Front im Liniendienst) Frankfurt am Main (viele O 405 ohne Haltetaster) und vor aktuell Hamburg/Norderstedt ("Zitronen"-Town) Berlin (das waren die allerletzten VÖV I Busse, nämlich O 305 mit STÜLB-Front, die ich auf Linie mitgefahren bin, sehr selten, aber immerhin....).
Aufs Museum freue ich mich. Hier in Hamburg gibt es am Sonntag wieder den Verkehrshistorischen Tag, wo sie auch historische Busse (geplant ein O 305 und ein O 305 G, ein Büssing Präsident) fahren werden. Mal sehen, ob ich es schaffe, hinzugehen bzw. mitzufahren, bin gerade mit Hausumbau beschäftigt....
Deine You-Tube Videos finde ich ziemlich klasse. Habe ich das richtig verstanden, dass Du den 8101 aufgemöbelt/gerettet hast? Cool.
Gruß
Sören |
|
|
|
7784 |
Geschrieben am 18.10.2013 17:49
|

Fusioneer

Beiträge: 6206
Registriert am: 02.10.2007
|
Moin Sören,
erstmal herzlich willkommen hier, hat ja noch keiner gesacht 
Mit sieben Jahren wirst Du leider sicher noch nicht fotografiert haben, oder? Ansonsten würden mich als Nordstädter (Weidendamm, alter Güterbahnhof) bildliche Belege Deiner Erinnerungen sehr interessieren
Gruß
Christian
|
|
|
|
jacobsensw |
Geschrieben am 18.10.2013 18:01
|

Newbie

Beiträge: 3
Registriert am: 23.03.2013
|
Moin Christian und danke!
Nee, leider nicht. Aber ich kann mal mein Kinderalbum durchflöhen, vielleicht finden sich zufällig einige nette Aufnahmen mit Fahrzeugen dabei.
Gruß
Sören |
|
|
|
Olli |
Geschrieben am 08.02.2014 17:45
|

Member

Beiträge: 149
Registriert am: 23.08.2008
|
Im BEKU-Bildarchiv finden sich im aktuellen Beitrag Typenmix Teil 11 neben einem DAU SL 200 auch zwei ex-Üstra SL 192, die 1987 bei der Firma Sandler als WO-HS 552 und WO-HS 553 im Einsatz waren.
Kennt jemand die ehemaligen Üstra-Wagennummern oder lassen sich die Wagen anhand der Werbung und sonstiger Eigenschaften identifizieren? |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 08.02.2014 23:22
|

Fusioneer

Beiträge: 9698
Registriert am: 25.11.2007
|
Vermutlich 7442 (Jägerm.) WO-HS 552 und 7444 (Neumann) WO-HS 553.
Beide Nov. 1982 abgestellt und im Frühjahr 1983 in Süd von einem Händler abgeholt.
Hätte man gut 25 Jahre früher wissen müssen, dass die in Worms gelandet sind...
"Natürlich" beides 750 HO SL.
Aber eine schöne Seite.
Bearbeitet von 8596 am 08.02.2014 23:27
|
|
|