Bilder von früher
|
holger7713 |
Geschrieben am 24.10.2014 22:34
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
da.......
http://hannover-busse.de/forum/viewth...#post_2341 |
|
|
|
809 |
Geschrieben am 29.10.2014 08:40
|

Veteran Member

Beiträge: 765
Registriert am: 20.11.2012
|
Danke nochmal.
Von hinten wäre auch nicht schlecht, wenn es noch jemand hat? Ich erinnere mich, dass hinten auch der Bunny drauf war.
Busse
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 18.01.2015 23:30
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
Zitat fips schrieb:
Beim Scannen bin ich nun Ende 1996 angekommen:

8147 in Vahrenwald, 01.07.96
Filmchen dazu gefällig?
https://www.youtube.com/watch?v=W14Vu...e=youtu.be
Gruß Holger |
|
|
|
fips |
Geschrieben am 10.02.2015 20:58
|

Senior Member

Beiträge: 424
Registriert am: 01.08.2014
|
Beim Scannen bin ich gerade darauf gestoßen:

Das ist der 7722 während seiner Zeit bei Mundstock. Aufgenommen am 08.09.2000 auf der Linie 1 an der Haltestelle Hohenhameln Mehrzweckhalle.
Egal ob S215 oder L117:
Die besten Busse kommen aus Ulm
|
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 06.08.2015 15:52
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
Urlaubszeit ist Scann-Zeit 
Lahe:
Eine komplette Flotte SL200 Baujahr 1980 hat gerade angelegt...
7668 und WELCHES sind die beiden anderen Wagen?
Für einen eingefleischten Freak doch ein Kinderspiel...
Der zweite hat den weißen Streifen nicht bis zur Unterkannte und der Letzte hat Expowerbung...
Easy, oder?
 |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 06.08.2015 16:03
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
Für mich ein seltener Bus....
Standen die ersten SL200 von 1980 doch größtenteils untätig in Vahrenwald in der Halle.
Hier wurde lieber der 305 mit Servolenkung bevorzugt :-)

Sommerfahrplan 199? hatte einen Kurs aus Vahrenwald im Plandienst der Linie 59.
PS: Die Linie 59 wurde zu 99% nur mit SL200 bestückt.
Da hat auch der Einsatz vahrenwalder Busse nix verändert (bis auf die Wagennummern) |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 07.08.2015 20:21
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
dann löse ich mal den zweiten Wagen in der Lahe-Reihe:
7653 !!!

Hatte die Banderole nicht bis unten :-)
Find ich ja spannend....... |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 07.08.2015 22:31
|

Fusioneer

Beiträge: 9789
Registriert am: 25.11.2007
|
Expo-Werbung m. E. 7666
Vahrenwald hatte mind. seit Ende der 70er bis Mitte/Ende der 90er eine recht feste Verteilung der Wagentypen auf die Linien.
Die SL 200 (und später die SL 202) liefen viel da, wo auch Mitte der 80er die letzten MAN 750 HO SL gelaufen waren, E20, 45, 62, 68, Schulbus, aber fast nie 22, 27, 40.
Dafür fand man in den 90ern die O 405 oft auf 22, 27, 40, 65/66, aber fast nie auf der 23.
Park and Ride (fuhr nur Va) fast nur O 305, ganz selten SL 200 aber bis 1993/94 keine O 405 oder SL 202 und dann kamen überwiegend NL 202/O 405 N2.
In Süd wurden die Karten hingegen fast täglich neu gemischt.
Nur die 750 HO SL fuhren wegen der Schaltgetriebe auch hier ab 1980 nicht mehr auf innerstädtischen Linien wie 21, 24, 26. |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 07.08.2015 22:33
|

Fusioneer

Beiträge: 9789
Registriert am: 25.11.2007
|
7653 hatte ausserdem links ein schwarzes Üstra-Zeichen anstelle eines weißen.
Das war auch eher selten.  |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 09.08.2015 08:44
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
Naja, auf der Linie 21 waren von Süd auch eher die neueren Busse und auf der 53,54,58,59 die alten Kisten. Aber Du hast schon recht, es konnte auch anders sein.
Da haben die Vahrenwalder schon weniger "gemischt"...
Da will ich jetzt das Rätzel vom letzten Bus aus der Reihe lösen (es war 7650) und sehe, dass er beim Vorfahren die Werbung gewechselt hatte ??? ???

Die Wagennummer vom SL200 dahinter kann bestimmt auch ein "Busfreak" lösen 
(das Bild hatte ich schon einmal gezeigt, oder?) |
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 09.08.2015 15:02
|

Veteran Member

Beiträge: 766
Registriert am: 27.12.2014
|
Auf alle Fälle ist der Bus dahinter von den Verkehrsbetrieben Bachstein... |
|
|
|
Olli |
Geschrieben am 09.08.2015 19:43
|

Member

Beiträge: 149
Registriert am: 23.08.2008
|
Bachstein 808, H-S 2468 |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 16.08.2015 09:47
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
Hier noch ein langweiliger Bus auf einer langweiligen Linie mit einer Seuchenwerbung, die auch langweiliger ist, als die alte Bunge-Werbung.
Wie gern hätte ich es heute noch einmal so schön langweilig...

Gruß und schönen Sonntag
Holger |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 16.08.2015 09:58
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
Zitat 8596 schrieb:
7653 hatte ausserdem links ein schwarzes Üstra-Zeichen anstelle eines weißen.
Das war auch eher selten. 
Selten? 
 |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 16.08.2015 10:41
|

Fusioneer

Beiträge: 9789
Registriert am: 25.11.2007
|
Von Süd fand man noch im Sommer/Herbst 1994 die wenigen verbliebenen SL 200 aus der 1980er-Serie (z. B. 7669) mit etwas Glück an Sonntagen auf der 20 oder 31.
Aus der 83er-Serie liefen da immer mehrere (nur wenig SL 202).
Ob, wie oft (bzw. selten), wann zum letzten Male Vahrenwald überhaupt SL 200 an Sonn- oder Feiertagen rausgeschickt hat, ist leider unbekannt.  |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 17.08.2015 20:09
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
Zitat 8596 schrieb:
Von Süd fand man noch im Sommer/Herbst 1994 die wenigen verbliebenen SL 200 aus der 1980er-Serie (z. B. 7669) mit etwas Glück an Sonntagen auf der 20 oder 31.
Aus der 83er-Serie liefen da immer mehrere (nur wenig SL 202).
Ob, wie oft (bzw. selten), wann zum letzten Male Vahrenwald überhaupt SL 200 an Sonn- oder Feiertagen rausgeschickt hat, ist leider unbekannt. 
Welche SL200 waren denn "zum Schluss" noch in Vahrenwald?
7639-7648, 7652-7657 ?
7651 wohnte ja immer hinter der Garage in Burgwedel. (mit welchen 305ern?)
7649 und 7650 waren Süd-Busse.
7659 war schon lange verschrottet.
Gruß Holger
 |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 17.08.2015 20:40
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
7658
Hab ich oft auf Süd-Kursen gesehen.
Hier auf der 68 am Wochenende könnte es natürlich auch einer der wenigen Vahr-Einsätze sein?

Ob es nur an der Werbung lag, dass man den Bus ständig gesehen hat?
PS: Für DIESE Wagen gab es das "schwarze" Üstraemblem!!!
.. |
|
|
|
7784 |
Geschrieben am 17.08.2015 23:55
|

Fusioneer

Beiträge: 6256
Registriert am: 02.10.2007
|
Iiiiihhhh...

...auch ein "Bild von früher", ein Aufnäher auf meinem ECH-Trikot aus meiner wilden Zeit
Gruß
Christian
|
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 18.08.2015 06:04
|

Fusioneer

Beiträge: 9789
Registriert am: 25.11.2007
|
7654 - 7657 sind zw. 1988 u. 1993 mehrfach zwischen Va und Süd hin und her gewechselt (nicht alle auf einmal).
Der zweite Bus in Gbw war zumindest im Sommer 1993 der 7653.
O 305 kamen Ende 1993 oder 1994, längere Zeit 7680 und 7681. |
|
|
|
holger7713 |
Geschrieben am 18.08.2015 21:14
|

Fusioneer

Beiträge: 2284
Registriert am: 04.07.2007
|
Standen in GBW nicht immer 3 Busse hinter der Halle?
Bearbeitet von holger7713 am 18.08.2015 22:11
|
|
|