RSO Rottmann Liste
|
exshg |
Geschrieben am 08.06.2019 10:59
|

Member

Beiträge: 158
Registriert am: 29.11.2014
|
da müsste einer der Kenner vor Ort helfen, habe die Fotos nur auf der Durchreise machen können. |
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 08.06.2019 15:27
|

Senior Member

Beiträge: 225
Registriert am: 25.01.2008
|
Kein Problem, dachte ich hätte das hier schon geschrieben. ... wollte ich ..
RH 607 ist SHG R 671 und RH 628 ist SHG R 673
Und der Citaro Gelenkbus RH 530 ist jetzt SHG R 965
Grüße |
|
|
|
o405er |
Geschrieben am 10.06.2019 19:49
|

Junior Member

Beiträge: 35
Registriert am: 08.06.2019
|
Moin.
Da es noch nicht in der Liste steht: SHG-R 336 ist raus und fährt jetzt bei der Firma W.Janßen. Er hat das Kennzeichen CLP- WJ 141.
Außerdem ist der letzte SG, SHG-R 172 ex Südwestbus Kassel 531, raus und fährt jetzt bei Klockenbrink in OS.
Grüße
Tim |
|
|
|
6226 |
Geschrieben am 12.06.2019 10:28
|

Member

Beiträge: 82
Registriert am: 03.03.2015
|
Da hast du wohl was falsch verstanden. Nachdem der R 172 bei Klockenbrink zur Reparatur war, ging er angeblich in einen Museumsverein. |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 30.06.2019 21:39
|

Fusioneer

Beiträge: 9689
Registriert am: 25.11.2007
|

SHG-R 880 Hannover, Allerweg/Deisterstr. |
|
|
|
o405er |
Geschrieben am 02.07.2019 22:57
|

Junior Member

Beiträge: 35
Registriert am: 08.06.2019
|
Moin.
Es gibt Neuzugänge bei RSO.
Im Juni 2019 hat sich ein neuer C2 mit dem Kennzeichen SHG-R 692 in den Fuhrpark geschlichen. Er besitzt einen großen Motor und ein ZF Getriebe.
Hier ein kleines Bild:

Außerdem hat sich seit Juni 2019 ein "neuer" Citaro GÜ im Fuhrpark eingenistet. Hierbei handelt es sich um ex H-RH 821 der RegioBus Hannover.
Außerdem sind SHG-R 579 sowie R 190 raus und schon weg.
Bearbeitet von o405er am 05.07.2019 09:56
|
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 26.12.2019 15:27
|

Senior Member

Beiträge: 225
Registriert am: 25.01.2008
|
Nach den 4 Citaro von Lautenbach, hat kurz vor Weihnachten
auch noch ein Citaro G Facelift der SVHI den Weg zu RSO gefunden.
Steht ohne Kennzeichen in Lindhorst.
Damit hat bei den Gelenkbussen auch die nächste Baureihe
einzug erhalten....
schönen Feiertag noch! |
|
|
|
6226 |
Geschrieben am 26.12.2019 16:22
|

Member

Beiträge: 82
Registriert am: 03.03.2015
|
Der Gelenkzug ist ex SVHI 074
Gruß
Adrian
|
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 26.12.2019 16:47
|

Fusioneer

Beiträge: 9689
Registriert am: 25.11.2007
|
Zitat VE 1,5-Decker
SHG-CU 7 (????-????) ex WI-WG 33 Hirtes, Wiesbaden (????-????) ex Reifer (????-????) ex HI-T 10 Take, Hildesheim (????-????)
-> MTK-TV 31 MTK - Gross, Hochheim - Film/TV-Service-Bus.
Hier stimmt die Reihenfolge nicht.
Erst Spannuth oder Take, dann vmtl. Reifer, danach Hirtes und zuletzt Gross.
Letztere zwei hängen m. W. i.-wie zusammen.
Linieneinsätze gab/gibt es dort nicht.
Bei Spannuth habe ich den im April 1986 gesehen.
Leider kein Bild, das war bei einer Sportveranstaltung der Schule.
Da war der Bus als Sonderfahrt in Hannover. |
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 08.01.2020 17:23
|

Senior Member

Beiträge: 225
Registriert am: 25.01.2008
|
Dieses Foto beantwortet vielleicht einige Fragen zur Übernahme….

Der Citaro G ex SVHI 074 ist als SHG R 968 angemeldet.
Die Citaro´s von Lautenbach haben jetzt folgende Kennzeichen:
SHG R 640 ex H LL 782 ex ex H RH 582
SHG R 642 ex H LL 780 ex ex H RH 588
SHG R 645 ex H LL 790 ex ex H RH 535
SHG R 647 ex H LL 795 ex ex H RH 595
Dieser Beitrag ist ohne Gewähr, bei diesen ganzen Zahlen...
Sorry, alles 600er Kennzeichen bei RSO, jetzt geändert..
Bearbeitet von ruebe3330 am 21.01.2020 14:23
|
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 21.02.2020 06:56
|

Senior Member

Beiträge: 225
Registriert am: 25.01.2008
|
Der SHG R 645 wurde vermutlich schon wieder abgemeldet.
Scheinbar nicht das beste Fahrzeug.... |
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 06.03.2020 10:35
|

Senior Member

Beiträge: 225
Registriert am: 25.01.2008
|
Der SHG RR 482 Setra GT HD strahlt jetzt in RSO Hausfarben.
Weil der Name "Ruhe Reisen" auf wunsch der Familie
jetzt wohl doch nicht weitergeführt werden kann.
So steht es auf rso-online.de
Schade....
Bearbeitet von ruebe3330 am 06.03.2020 20:41
|
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 15.05.2020 18:15
|

Senior Member

Beiträge: 225
Registriert am: 25.01.2008
|
Der MAN A23 Lion's City G von Köhne ex LIP VE 204,
trägt jetzt frisch die RSO Hausfarbe.
Zugelassen auf SHG R 955 |
|
|
|
exshg |
Geschrieben am 16.05.2020 23:18
|

Member

Beiträge: 158
Registriert am: 29.11.2014
|
Es ist so vieles im Fluss, Busfirmen verschwinden, Corona macht uns allen zu schaffen ... Zeit, sich mal wieder auf alte Zeiten zu besinnen. Ich musste dann mal meinen Avatar ändern und habe das Bild eines SG 192 von Rottmann ausgwählt, das ich Hennig Kühn aus Bremen verdanke. Baujahr 1970, verschrottet 1984, nachdem er ein paar Jahre bei Rottmann seinen Dienst getan hatte, einer der frühen, die noch 890 SG hießen, stand auch bei diesem unten rechts in der Frontblende. Kennzeichen Bremen HB-LU 312, das schaumburger Kennzeichen ist leider unbekannt. Nach unseren Recherchen muss es neben diesem bei Rottmann noch zwei weitere MAN SG 192 gegeben haben, einer ex. Braunschweig, der nur kurz in Bremen war, mit Automatikgetriebe, während die Bremer ja Schaltwagen waren, und einer, der in der Mitte der 1980er Jahre als Schulbus (meiner ) in Helpsen eingesetzt wurde. Der war umlackiert worden in gelb mit roten Streifen. Zu dem haben wir keine weiteren Infos.
Hier nochmal der HB-LU 312 in einem größeren Bild:


Und dass Rottmann tatsächlich mal in Sachsenhagen saß, zeigt das Firmenschild dieses Wagens:
 |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 17.05.2020 01:23
|

Fusioneer

Beiträge: 9689
Registriert am: 25.11.2007
|
Zitat Der MAN A23 Lion's City G von Köhne ex LIP VE 204,
trägt jetzt frisch die RSO Hausfarbe.
Zugelassen auf SHG R 955
Ist das jetzt die Bauform ab 2005, oder die ältere, welche leider auch oft als Lions City bezeichnet werden, was die Unterscheidung erschwert.
Wo wird der eingesetzt?
Bearbeitet von 8596 am 17.05.2020 01:51
|
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 17.05.2020 01:31
|

Fusioneer

Beiträge: 9689
Registriert am: 25.11.2007
|
Zitat SG 192 von Rottmann ausgwählt, das ich Hennig Kühn aus Bremen verdanke. Baujahr 1970, verschrottet 1984, nachdem er ein paar Jahre bei Rottmann seinen Dienst getan hatte, einer der frühen, die noch 890 SG hießen, stand auch bei diesem unten rechts in der Frontblende. Kennzeichen Bremen HB-LU 312, das schaumburger Kennzeichen ist leider unbekannt. Nach unseren Recherchen muss es neben diesem bei Rottmann noch zwei weitere MAN SG 192 gegeben haben, einer ex. Braunschweig, der nur kurz in Bremen war, mit Automatikgetriebe, während die Bremer ja Schaltwagen waren, und einer, der in der Mitte der 1980er Jahre als Schulbus (meiner) in Helpsen eingesetzt wurde. Der war umlackiert worden in gelb mit roten Streifen. Zu dem haben wir keine weiteren Infos.
Hier nochmal der HB-LU 312 in einem größeren Bild:
Danke für die Infos.
Der ex-Braunschweiger kam aber erst im Frühjahr 1988.
Es gab nur zwei SG 192, die von Braunschweig nach Bremen verkauft wurden:
7611 und 7616, ab Sep./Okt. 1987 Bremen 998" u. 997".
Der 998" bzw. 7611 kam im März 1988 zu Dau (H-DA 83").
Also hatte Rottmann den 997" bzw. 7616.
Zu den Bremern stellt sich die Frage, ob der zweite evtl. einer vom Bj. 1972/73 war, die Ende 1983/Anfang 1984 durch die O 305 G ersetzt wurden.
Dann wären die drei SG 192 jeweils nacheinander bei Rottmann gewesen.
Erst der 890 SG von dem Foto von 1981 bis 1984.
Dann der zweite Bremer von etwa Anfang 1984 bis vmtl. Frühjahr 1988
Zuletzt der Braunschweiger von Frühjahr 1988 bis ?? |
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 17.05.2020 13:44
|

Senior Member

Beiträge: 225
Registriert am: 25.01.2008
|
Tolles Bild vom SG 192, DANKE!!
Das Avatar Bild hat mich inspiriert…. ( in arbeit ).
lt. meiner Liste ist der SG 192 ( EZ 76)
SHG R 229 ex DAU H DA 83, ex BSAG 997, ex BVAG 7616 ex 7615
Und ein SG 220 ( EZ 79 )
SHG R 110 der im Juli 93 zu Rottmann gekommen sein soll ex RVH Hannover H RV 554
 |
|
|
|
BahnHannover |
Geschrieben am 17.05.2020 16:00
|

Senior Member

Beiträge: 370
Registriert am: 30.01.2015
|
Zitat 8596 schrieb:Ist das jetzt die Bauform ab 2005, oder die ältere, welche leider auch oft als Lions City bezeichnet werden, was die Unterscheidung erschwert.
Das Fahrzeug ist Baujahr 2007, womit es sich um die Bauform ab 2005 handelt. |
|
|
|
ruebe3330 |
Geschrieben am 17.05.2020 16:10
|

Senior Member

Beiträge: 225
Registriert am: 25.01.2008
|
Dieses kleine Schätzchen habe ich beim stöbern gerade gefunden...
 |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 17.05.2020 17:19
|

Fusioneer

Beiträge: 9689
Registriert am: 25.11.2007
|
Zitat lt. meiner Liste ist der SG 192 ( EZ 76)
SHG R 229 ex DAU H DA 83, ex BSAG 997, ex BVAG 7616 ex 7615
H-DA 83" war definitiv ex BSAG 998" ex BVAG 7611.
Beide Nummern konnte man noch als Abdruck am Wagen erkennen.
Der Rottmann-Bus kam direkt aus Bremen.
quote]Und ein SG 220 ( EZ 79 )
SHG R 110 der im Juli 93 zu Rottmann gekommen sein soll ex RVH Hannover H RV 554[/quote]
Das ist richtig.
Danke für das Rottmann-Kennzeichen.
Bearbeitet von 8596 am 02.10.2020 23:11
|
|
|