Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Navigation
Mitglieder Online
Gäste Online: 5

Mitglieder Online: 0

Mitglieder insgesamt: 694
Neuestes Mitglied: mirko
Thema ansehen
 Thema drucken
TW3000 von Halling fertig
igmodellstrabhannover
Hallo,
jetzt endlich ist der TW3000 von Halling fertig geworden. Die Modelle sind z.Z. auf dem Weg von Wien nach Hannover. Wenn sie da sind soll der Verkauf sehr schnell los gehen (Weihnachten). Es gibt dann die Wagennummern 3001, 3002, 3021 und 3022. Alle Wagen sollen mit und ohne Antrieb kommen. Hier schon mal ein Bild mit einem fast fertig Wagen:
fs5.directupload.net/images/151127/7fp8ip2a.jpg
Gruß Wolfgang

---Werde die Tage mal einen kleinen Bericht von der Planung zum Modell zeigen (wenn gewünscht?).---
 
Chrissi2708
Hi... Ja das mit der Planung ist bestimmt sehenswert... wäre schön wenn du das hier einstellen würdest... :-)
 
6001

Zitat

igmodellstrabhannover schrieb:
Werde die Tage mal einen kleinen Bericht von der Planung zum Modell zeigen (wenn gewünscht?).

SEHR gern ...

... und hast du schon infos zu den preisen der modelle?
gruß 6001
 
igmodellstrabhannover
Moin,
z.Z. sind immer noch keine Modelle im KundenCenter im Verkauf. Sie sollen 179.- ohne Antrieb, 210.- mit Antrieb kosten.
Der Betrag zum Modell ist in Arbeit...
Gruß Wolfgang
 
6001
eben kam die üstra-PI dazu raus:

Zitat

Neue Stadtbahn als Modelleisenbahn: Der TW 3000 fährt jetzt auch durchs Wohnzimmer

Ab sofort gibt es sie exklusiv im üstra Kundenzentrum zu kaufen: Die ersten Modelle der üstra Stadtbahnen des Typs TW 3000.

2 Jahre sind von der Idee bis zu den originalgetreuen Stadtbahnen verstrichen. Die Stadtbahn-Modelle sind im Maßstab 1:87 und der Spur H0 gebaut und untereinander koppelbar. Angetrieben werden die Motoren mit 12 Volt Gleichstrom. Für die Fans gibt es die Stadtbahnmodelle mit unterschiedlichen Wagennummern. Aufkleber mit wählbarem Zugziel sorgen zusätzlich für Individualität.

Die Modelle der Stadtbahnwagen TW 3000 gibt es mit und ohne Motor. Die Kosten der Fahrzeuge orientieren sich an den handelsüblichen Preisen: Ein TW 3000 ohne Motor kostet 175 Euro, mit Motor liegt die Modellbahn bei 210 Euro. Der deutschlandweite Vertrieb erfolgt ausschließlich über das üstra Kundenzentrum am Platz der Weltaus-stellung in Hannover. Eine telefonische Bestellung unter 0511/166 80 ist möglich. Gegen Vorkasse zuzüglich Versandkosten werden die Modelle deutschlandweit verschickt. Der europaweite Verkauf erfolgt über die Homepage des Herstellers Leopold Halling in Österreich (www.halling.at).


siehe auch
=> https://unternehmen.uestra.de/presse-...ohnzimmer/
=> http://www.halling.at/Strassenbahn/Ha...n/Hannover
Bearbeitet von 6001 am 08.12.2015 17:38
gruß 6001
 
schrader96
Wer Rietze-Serienmodelle für Fabelpreise anbietet, sollte doch auch jedem anderen die Entscheidung überlassen, wieviel er für ein Kleinserienmodell ausgeben möchte! Einer der 3000er kommt auf sicher auch zu mir!
 
Buslinie121
Ohh man, bald nerviger, als eine nicht zum Thread passende Frage, ist ein vehementes drauf hinweisen, in jetzt schon drei Beiträgen
Bus- und Stadtbahnvideos aus Hannover
https://www.youtube.com/irvinecitaro
 
6001
ich wollte heute mittag auch zuschlagen ... aber
1. MEGA-schlange (ist etwa immer noch noch monatsanfang?)
2. sind die EC-lesegeräte dort gerade außer betrieb, deshalb nur BARzahlung (und soviel hatte ich nicht dabei).

zur entschädigung hier zwei fotos vom 3001 im schaufenster:

abload.de/img/modell30012015-12-091oskeb.jpg

abload.de/img/modell30012015-12-091zfk0i.jpg

ps:
die spaltmaße (z.b. am b-kopf) sind offensichtlich sehr dicht am original ... nämlich gross!
mal schauen wie das aussieht, wenn man ein modell dann tatsächlich in den händen hat ...
Bearbeitet von 6001 am 09.12.2015 14:41
gruß 6001
 
PlaneTram

Zitat


ps:
die spaltmaße (z.b. am b-kopf) sind offensichtlich sehr dicht am original ... nämlich gross!
mal schauen wie das aussieht, wenn man ein modell dann tatsächlich in den händen hat ...


Sieht so aus, als ob man den Fahrzeugkopf stecken kann - im B-Teil ist er zu hoch, im A-Teil zu niedrig...

Oder hat sich Halling wirklich an die tatsächlichen Spaltmaße jedes einzelnen Fahrzeugs gehalten? :-D

Gruß,
Felix
 
6001
heute mittag konnte ich nun einen "3001" erwerben (lt. aussage des sehr freundlichen und engagierten verkäufers - der selber auch schon ein modell besitzt - die beliebteste fahrzeugnummer bislang).

... und so sieht das gute stück in nahaufnahme aus:

abload.de/img/modell30012015-12-101vsq4a.jpg

abload.de/img/modell30012015-12-1010dq54.jpg

abload.de/img/modell30012015-12-101bcqrc.jpg

abload.de/img/modell30012015-12-101o4rlp.jpg

bei dem modell sind auch die spaltmaße am übergang kopf <=> rumpf sehr ordentlich (ich konnte vorm kauf schauen, ob alles ok ist!)

die beiliegenden ziele sind die linien 3 altwarmbüchen bzw. wettbergen, 7 misburg bzw. wettbergen und E hauptbahnhof.
gruß 6001
 
6001
die bedruckung ist übrigens TOP-aktuell, nämlich OHNE altes GVH-logo - das wird gerade von den vorbildern runtergekratzt:

abload.de/img/tw3000gvh-aufkleberabc8bjs.jpg

abload.de/img/tw3000gvh-aufkleberabnqx89.jpg
gestern abend an mehreren fahrzeugen bemerkt ...
gruß 6001
 
Springe ins Forum: