RBB zum 31.03. von Betriebspflicht befreit
|
omnibus98-14 |
Geschrieben am 06.02.2019 12:18
|

Admin

Beiträge: 1351
Registriert am: 27.07.2007
|
Zitat 215-ul schrieb:
Dann kann er ja ab 1.4. unter neuer Firmierung in Goslar weitermachen. Dort gibt es grad eine Ausschreibung, weil RBB seine Leistungen zurückgegeben hat. Irgendjemand aus Hannover soll seinen Hut in den Ring geworfen haben. Und ich kenne in Hannover nur einen, der rund 50 Busse sofort parat hat.
Also zieht sich die RBB dort komplett zurück, oder wie ist das zu verstehen? |
|
|
|
SHL |
Geschrieben am 06.02.2019 14:28
|

Member

Beiträge: 78
Registriert am: 13.04.2012
|
Zitat Also zieht sich die RBB dort komplett zurück, oder wie ist das zu verstehen?
Wenn sie sich nicht für subventionierte Leistungen bewirbt, ja.
Von der Linie 461 (SEV Derneburg - Seesen) wird sich die RBB auch zurückziehen: Link EU-Amtsblatt.
Viele Grüße
Sören |
|
|
|
Urbinofan |
Geschrieben am 06.02.2019 15:05
|

Member

Beiträge: 122
Registriert am: 06.08.2017
|
Ich hatte so gehört das die ein neuen verkehrsvertrag erwirken wollen sich aber nicht zurückziehen wollen |
|
|
|
Saviour1981 |
Geschrieben am 07.02.2019 11:34
|

Member

Beiträge: 74
Registriert am: 14.04.2015
|
Zitat 215-ul schrieb:
Dann kann er ja ab 1.4. unter neuer Firmierung in Goslar weitermachen. Dort gibt es grad eine Ausschreibung, weil RBB seine Leistungen zurückgegeben hat. Irgendjemand aus Hannover soll seinen Hut in den Ring geworfen haben. Und ich kenne in Hannover nur einen, der rund 50 Busse sofort parat hat.
Wie? Die RBB zieht sich jetzt auch aus Goslar zurück? In Peine sind die zu Jahesanfang schon weg und die ONS GmbH ist nun offizieller Inhaber der ehemaligen RBB-Linien. Was ist denn da los? Droht der RBB bald das gleiche Schicksal wie der RKH?  |
|
|
|
Busfreak |
Geschrieben am 07.02.2019 17:10
|

Admin

Beiträge: 1125
Registriert am: 18.01.2008
|
Da diverse Beiträge zu o. g. Thema in einem anderen Thread angehängt wurden, eröffne ich hier einen neuen.
Links:
https://roter-renner.de/no_cache/deta...unden.html
https://roter-renner.de/no_cache/deta...unden.html |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 07.02.2019 18:31
|

Fusioneer

Beiträge: 11830
Registriert am: 25.11.2007
|
Zitat Droht der RBB bald das gleiche Schicksal wie der RKH?
Im Raum Holzminden fährt die RBB noch.
M. W. auch im Raum Göttingen, Einbeck (wenig) und Uelzen. |
|
|
|
Urbinofan |
Geschrieben am 08.02.2019 08:38
|

Member

Beiträge: 122
Registriert am: 06.08.2017
|
In uelzen fährt DB haller
Der RBB hat einzelne leistungen als subunternehmer |
|
|
|
Saviour1981 |
Geschrieben am 10.02.2019 20:34
|

Member

Beiträge: 74
Registriert am: 14.04.2015
|
Zitat Urbinofan schrieb:
In uelzen fährt DB haller
Der RBB hat einzelne leistungen als subunternehmer
Haller ist eine Tochter der RBB. Somit bleiben die Leistungen quasi in der Familie  |
|
|
|
exshg |
Geschrieben am 13.04.2019 16:29
|

Senior Member

Beiträge: 238
Registriert am: 29.11.2014
|
Nun ist die RBB-Goslar also Geschichte (?). Weiß jemand, was mit dem Fuhrpark passiert, wird umstationiert oder in größerem Umfang verkauft?
Waren die alten O 407 und die noch fahrenden Integro der RBB-Goslar eigentlich Schalt- oder Automatikwagen? |
|
|
|
MANLionsCity |
Geschrieben am 13.04.2019 20:56
|

Senior Member

Beiträge: 397
Registriert am: 28.01.2012
|
@exshg
Die O407 der RBB waren allesamt Schaltwagen. Bei den Integros waren bis auf den BS-RB 102, (ebenfalls ein ex RBB Braunschweig-Peine) der mit Schaltung ausgestattet war alle mit Voith und ZF-Automatik ausgestattet. |
|
|