Sprint i das neu on demand System
|
SHL |
Geschrieben am 10.06.2021 11:09
|

Member

Beiträge: 78
Registriert am: 13.04.2012
|
Zitat Die Möglichkeit soll wohl doch bestehen, wird nur nicht kommuniziert.
Genau, die im Netz angegebene allgemeine Telefonnummer des Betreiberunternehmens, in Berlin oder wo auch immer laut Regionalausgabe der HAZ.
Unten auf https://sprinti.gvh.de/ steht die 030 22027 078. Ich weiß nicht, ob die das ist. (Edit: Ja, ist laut lokalen Internetseiten korrekt.)
Dass ein solches Vorgehen gerade gegenüber älteren Reisenden ohne neuesten Mobilkram eher unverschämt als unfreundlich ist, muss ich wohl nicht schreiben. Einerseits macht der GVH spezielle Angebote für Senioren, auf der anderen Seite schließt er viele von ihnen von der Nutzung im ländlichen Raum aus. Das passt nicht zusammen.  |
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 10.06.2021 12:07
|

Veteran Member

Beiträge: 916
Registriert am: 27.12.2014
|
Ja hatte ich in einem vorhergehenden Beitrag ja zum einen auch schon mehrfach kritisiert. Das die Möglichkeit dort telefonisch zu buchen hatte ich nach Rücksprache mit der firma ja auch schon mitgeteilt, ebenso hatte ich dort angeregt das mal zu komunizieren.
wie gesagt, es läuft vieles nicht rund. wenn ich will das so ein durchaus sinnvolles system auch läuft, dann muss ich alles dafür tun. das beginnt mit den zeiten wann es verkehrt. geht weiter mit wie kann ich es buchen ? die erwähnung in wirklich jeder reisekette, also angefangen von fahrplanauskunft unter www.gvh.de , bis hin zur reisekette über sprinti app das heißt das wenn ich von hannover nach altenhagen 1 will das dann auch die vorhergehenden verkehrsmittel bis zum sprinti übergabepunkt kommuniziert wird. auch über db reiseauskunft sollte es abrufbar sein. es muss einfach nutzbar für leute aus der region aber auch von außerhalb sein. und zwar für jeden. war es nicht auch so das es ein gesetz gibt bezgl. barrierefreiheit im öpnv ?
Das ist wirklich schade, das eine eigentlich wirklich Gute Idee so schlecht umgesetzt wird und an den Start geht ohne die volle Funktionalität. Und es ist noch mehr schade, das man schonmal alles an vorher vorhandenem busverkehr abbestellt ohne erstmal zu warten ob das ganze richtig läuft.
aber das ist ja nunmal leider kein einzelfall. |
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 10.06.2021 12:12
|

Veteran Member

Beiträge: 916
Registriert am: 27.12.2014
|
Ja hatte ich in einem vorhergehenden Beitrag ja zum einen auch schon mehrfach kritisiert. Das die Möglichkeit dort telefonisch zu buchen hatte ich nach Rücksprache mit der firma ja auch schon mitgeteilt, ebenso hatte ich dort angeregt das mal zu komunizieren.
wie gesagt, es läuft vieles nicht rund. wenn ich will das so ein durchaus sinnvolles system auch läuft, dann muss ich alles dafür tun. das beginnt mit den zeiten wann es verkehrt. geht weiter mit wie kann ich es buchen ? die erwähnung in wirklich jeder reisekette, also angefangen von fahrplanauskunft unter www.gvh.de , bis hin zur reisekette über sprinti app das heißt das wenn ich von hannover nach altenhagen 1 will das dann auch die vorhergehenden verkehrsmittel bis zum sprinti übergabepunkt kommuniziert wird. auch über db reiseauskunft sollte es abrufbar sein. es muss einfach nutzbar für leute aus der region aber auch von außerhalb sein. und zwar für jeden. war es nicht auch so das es ein gesetz gibt bezgl. barrierefreiheit im öpnv ?
Das ist wirklich schade, das eine eigentlich wirklich Gute Idee so schlecht umgesetzt wird und an den Start geht ohne die volle Funktionalität. Und es ist noch mehr schade, das man schonmal alles an vorher vorhandenem busverkehr abbestellt ohne erstmal zu warten ob das ganze richtig läuft.
aber das ist ja nunmal leider kein einzelfall.
Interessant vielleicht auch dieser Link zu einer Online Diskussion am 15.5.21.
https://www.altkreisblitz.de/aktuelle...rufsleben/ |
|
|
|
frode |
Geschrieben am 10.06.2021 15:33
|

Member

Beiträge: 187
Registriert am: 10.07.2015
|
Dank für den interessanten Link!
Bei „Anton“, dem On Demand Verkehr in Bielefeld, wird die telefonische Buchung nicht diskriminiert. Man muss sich aber registrieren lassen. Das ist in Kundenzenteren möglich, oder bei der örtlichen DRK Sozialstation in Sennestadt. Die befindet sich direkt neben der dortigen wichtigen Umsteigestation. Vor Corona konnte man auch beim Fahrer bar bezahlen.
Die Stadt Bielefeld und ihr Verkehrunternehmen MoBiel hatten von Anfang an das Ziel, niemanden auszuschließen.
VIA hat sich dort auf all das eingelassen, weil es ausdrücklich so verlangt wurde. |
|
|
|
frode |
Geschrieben am 11.06.2021 16:57
|

Member

Beiträge: 187
Registriert am: 10.07.2015
|
In Springe wird nachgebessert: ab 14.6. ab 5:30.
Vermutlich ist damit aber nur MO-FR gemeint. |
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 11.06.2021 18:14
|

Veteran Member

Beiträge: 916
Registriert am: 27.12.2014
|
ich hätte es gern getestet, aber es geht offenbar nur eine vorbuchung für 1 woche im vorraus.
mal schauen ob die das auch am wochenende anbieten. gab es im verkehrsausschuss was dazu ?
ich habe gerade gelesen, das man sprinti auch von und nach fuhrberg nutzen kann. ist das von anfang an mit dabei gewesen ? hab das gerade nicht mehr so auf dem schirm.... |
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 11.06.2021 18:50
|

Veteran Member

Beiträge: 916
Registriert am: 27.12.2014
|
https://www.gvh.de/der-gvh/aktuelles/...bc0d45876f
tatsächlich nur wochentags ab 5:30h |
|
|
|
frode |
Geschrieben am 15.06.2021 10:48
|

Member

Beiträge: 187
Registriert am: 10.07.2015
|
Interessant an der Meldung ist, dass man darin die telefonische Buchungsmöglichkeit offen darstellt und nicht mehr als Bückware behandelt, wie bisher. |
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 15.06.2021 20:15
|

Veteran Member

Beiträge: 916
Registriert am: 27.12.2014
|
oh das habe ich sogar überlesen... übrigens ab herbst gibt es bereich des zgb braunschweig flexo..... https://www.regionalverband-braunschw...m-angebot/.. darunter gebündelt mehrere bedienformen... |
|
|
|
frode |
Geschrieben am 16.06.2021 16:12
|

Member

Beiträge: 187
Registriert am: 10.07.2015
|
Bin gespannt, was aus dem Nachtverkehr des 800ers wird?
Linientaxi oder sprinti oder sprinti als Linientaxi? Die Auskunftsmedien sind sich da nicht ganz einig.
Im Kreis Hameln-Pyrmont ist auch on Demand geplant, aber mit anderem Anbieter. Door2door mit Sitz in Berlin und vielen Projekten in Deutschland auf dem platten Land. |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 18.06.2021 22:29
|

Fusioneer

Beiträge: 11829
Registriert am: 25.11.2007
|

Werbung für SprintI, hier in Wassel. |
|
|
|
hannover123321 |
Geschrieben am 24.06.2021 10:33
|

Member

Beiträge: 70
Registriert am: 09.05.2011
|
Die Sprinti App kann man echt vergessen. Ich wollte den Sprinti gegen 17:30 Uhr von Ahlten/Bahnhof nach Ilten buchen (Nach Ankunft S-Bahn). Egal welcher Tag, man erhält nur den Vorschlag, S-Bahn nach Lehrte und dann mit der 962 nach Ilten angezeigt. Fahrzeit 1 Stunde und zusätzliche Ticketkosten, da Lehrte andere Tarifzone. Die Ankunftszeit anzugeben bringt auch nichts, da als Route der letzte 371er vorgeschlagen wird.
Noch besser ist allerdings der Vorschlag S-Bahn nach Bf. Anderten/Misburg, Linie 125, Linie 800, Linie 962. Ankunft um 19:07, obwohl ich erst um 22 Uhr da sein wollte. |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 26.06.2021 21:35
|

Fusioneer

Beiträge: 11829
Registriert am: 25.11.2007
|
Ahlten gehört doch zu Lehrte.
Fährt SprintI da überhaupt? |
|
|
|
6258 |
Geschrieben am 26.06.2021 21:58
|

Veteran Member

Beiträge: 724
Registriert am: 02.09.2020
|
In Ahlten habe ich erst kürzlich einen Sprinti-Wagen am Bahnhofsparkplatz(wo, das dürften alle Ortskundigen wissen) gesehen, entweder wegen Pause oder wegen irgendwas anderem
Gruß 6258/Milan
|
|
|
|
hannover123321 |
Geschrieben am 27.06.2021 09:23
|

Member

Beiträge: 70
Registriert am: 09.05.2011
|
Da die Linie 371 nur noch bis zu 16:30??? Uhr fährt, werden auch Teile Ahltens mitbedient. |
|
|
|
6001 |
Geschrieben am 28.06.2021 09:45
|

Fusioneer

Beiträge: 4432
Registriert am: 16.04.2008
|
Zitat 8596 schrieb:
Ahlten gehört doch zu Lehrte.
Fährt SprintI da überhaupt?
es gibt für ahlten (das in der tat zu lehrte gehört) eine kleine sprinti-zone wegen der ersatzbedienung der L371.
kürzlich wurde in der HAZ (loklalteil lehrte) darüber berichtet:
https://www.haz.de/Umland/Lehrte/Sehn...ltestellen
Zitat Sprinti-Rufbus sorgt für Unmut in Ahlten: Nur wenige Straßen werden bedient
Die Einführung von Sprinti in Sehnde hat auch Auswirkungen auf das benachbarte Ahlten: Die Buslinie 371 fällt hier ab 17 Uhr ebenso weg wie einige Ruftaxi-Linien. Der Lehrter Ortsteil gehört aber nicht zur Modellkommune Sehnde, deshalb lässt sich die App hier auch nicht im ganzen Ortsgebiet nutzen. Vielmehr können nur Menschen ein Sprinti rufen, die sich nahe der Hannoverschen Straße, der Straße Zum Großen Freien oder dem Ahltener Bahnhof befinden.
gruß 6001
|
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 28.06.2021 16:52
|

Veteran Member

Beiträge: 916
Registriert am: 27.12.2014
|
Was ist das denn wieder für ein Quatsch ? unglaublich....
Steinkrug gehört auch nicht zu Springe wird aber offenbar voll bedient.
Bedient wird auch Anderten Bahnhof. Wäre jetzt mal interessant ob auch Anderten der Stadtbahnendpunkt bedient wird.
wird zeit, das das mal ein ausführliches thema im verkehrsausschuss wird. kann ja echt nicht sein, das nach fast einem monat laufzeit immer noch soviel blödsinn gemacht wird. |
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 28.06.2021 17:05
|

Veteran Member

Beiträge: 916
Registriert am: 27.12.2014
|
Mal einige Presseberichte zu Sprinti:
https://www.sehnde-news.de/politik/pa...ewuenscht/
https://www.ndz.de/lokales/springe_ar...87365.html Klare Worte schon im freien Teil !!
https://www.ndz.de/lokales/springe_ar...88355.html
Bearbeitet von waldschrat am 28.06.2021 17:11
|
|
|
|
frode |
Geschrieben am 28.06.2021 18:26
|

Member

Beiträge: 187
Registriert am: 10.07.2015
|
Zitat waldschrat schrieb:
Was ist das denn wieder für ein Quatsch ? unglaublich....
Steinkrug gehört auch nicht zu Springe wird aber offenbar voll bedient.
Bedient wird auch Anderten Bahnhof. Wäre jetzt mal interessant ob auch Anderten der Stadtbahnendpunkt bedient wird.
wird zeit, das das mal ein ausführliches thema im verkehrsausschuss wird. kann ja echt nicht sein, das nach fast einem monat laufzeit immer noch soviel blödsinn gemacht wird.
OnDemand stand im Mai auf der TO des VkA, wurde aber abgesetzt. Es wurde nicht nachgeholt, auch nicht im Juli.
In Ahlten zählt ein schmaler Streifen zum S-Bahnhof zum Verkehrsgebiet Sehnde und in Anderten nur der Stadtbahnendpunkt als Exklave. Die Berliner Macher der Sprinti App verwenden die Bezeichnung „U-Bahnhof Anderten“. Unter „Anderten“ findet man die Anschlussstelle Anderten, wo aber kein Sprinti hält. Der hält erst im Stadtgebiet von Sehnde. |
|
|
|
waldschrat |
Geschrieben am 29.06.2021 10:05
|

Veteran Member

Beiträge: 916
Registriert am: 27.12.2014
|
Offizieller Text auf der Sprinti.gvh.de Seite:
Sehnde
sprinti bindet die Bahnhöfe im Stadtteil Ahlten der Stadt Lehrte und dem hannoverschen Stadtteil Anderten an die Kommune Sehnde an. Zusätzlich zu den folgenden Servicezeiten bietet sprinti hier in den Wochenendnächten Anschluss an die letzten S-Bahnen.
Im Mai wäre das Thema auch noch zu Früh,aber jezt genau richtig.Hast Du Kontakt zu Regionsabgeordneten die das mal einbringen könnten@frode ? |
|
|