Mitglieder insgesamt: 699 Neuestes Mitglied: Multivan
Cookie Control - www.Hannover-Busse.de/ verwendet einige Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. [Lesen Sie mehr über unsere Cookies].
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche Cookies akzeptieren, um unsere Cookies zu akzeptieren.
nun, wo sich der Modell-Verkauf des "Rietze 192ers Üstra" nähert und die ersten (möglichen?) Modell-Fehler im Forum diskutiert werden, bin ich einmal in mich gegangen, um in meinen Kindheitserinnerungen Details herauszukramen. Und da fiel mir folgendes ein: irgendwie glaube ich mich daran zu erinnern, das es Unterschiede in der Bestuhlung der SGs gab: im Bereich zwischen dem vorderen Einstieg und der mittleren Tür waren beidseitig Doppelsitze montiert, ABER es gab auch fahrerseitig Einzelplätze, die durch die Montage eiens zweiten Sitzplatzes zu einer Zweiersitzgruppe ergänzten worden waren, also zwei Einzelsitze statt durchgehender Bank...? ...oder war das im Nachläufer? ...oder werfe ich hier ganz gewaltig etwas durcheinander??
Die hatten mehr Sitzplätze für den Einsatz auf Überlandlinien.
Anfang der 80er Jahre hatte Sehnde 8545 - 8552 bzw. 8553, das wechselte zwischen den einzelnen Fahrplan-Perioden. Die fuhren v. a. auf der damaligen 30 Kirchrode - Sehnde - Mehrum.
Bei den in Süd stationierten Wagen dieser Teilserie sind mir seinerzeit keine gezielten Einsätze auf bestimmten Linien aufgefallen.