Thema: www.Hannover-Busse.de/ :: Neuzugänge Üstra AG 2019

Geschrieben von Wisast am 18.01.2019 16:27
#1

Liste Üstra AG Neuzugänge 2019

Stand 10.01.2020


Nr.... = Termin-- = Kennzeichen = Typ

8337 = 12/2019 = H-XG 337 = Solaris Urbino 18 IV Hybrid

9501 = 12/2019 = H-XN 501 = MB eCitaro
9502 = 12/2019 = H-XN 502 = MB eCitaro
9503 = 12/2019 = H-XN 503 = MB eCitaro
9504 = 12/2019 = H-XN 504 = MB eCitaro

Bearbeitet von Wisast am 10.01.2020 19:24

Geschrieben von Wisast am 18.01.2019 16:30
#2

Lt. einem Bericht in der Neuen Presse beschafft die Üstra bis 2023 30 Elektrobusse und 18 Gelenkelektrobusse von Mercedes Benz.
Davon sollen Ende des Jahres noch 4 Fahrzeuge geliefert werden.

Gruß Stefan

Bearbeitet von Wisast am 07.12.2019 16:14

Geschrieben von Wisast am 07.12.2019 16:17
#3

Hinten am Zaum im Depot Mittelfeld stehen zwei weiße MAN Lion´s City für die Fahrschule.
Kennzeichen H-HV 280 und H-HV 281.

Gruß Stefan

Geschrieben von BahnHannover am 08.12.2019 10:48
#4

Der Solaris ist ein Urbino 18 IV, vermutlich Hybrid. Somit der einzige Urbino IV Gelenkbus, den die üstra hat.

Geschrieben von Extrem am 08.12.2019 12:24
#5

Gibt es von dem Bus Bilder ?

Geschrieben von 2001 am 08.12.2019 12:55
#6

Ist bekannt wieso man jetzt noch einen einzelnen Bus nachbestellt hat?
Oder das eventuell schon die Ablösung für 8300?

Gruß
2001

Geschrieben von BahnHannover am 08.12.2019 13:06
#7

Da dürfte mindestens noch ein weiterer kommen und die sind m.W.n. für die sprintH Linie 800 vorgesehen.

Geschrieben von busfahrer1096 am 13.12.2019 11:41
#8

Gerade in seelhorst H-HV 281 auf Betriebsfahrt gesichtet. Ein MAN Lions City in weiss

Geschrieben von 9112 am 13.12.2019 12:16
#9

Zitat

busfahrer1096 schrieb:

Gerade in seelhorst H-HV 281 auf Betriebsfahrt gesichtet. Ein MAN Lions City in weiss


Das ist einer der beiden neuen Fahrschulbusse.

Geschrieben von holger7713 am 13.12.2019 23:37
#10

Zitat

2001 schrieb:

Ist bekannt wieso man jetzt noch einen einzelnen Bus nachbestellt hat?
Oder das eventuell schon die Ablösung für 8300?

Gruß
2001


Klar, die Üstra versucht Hybridbusse zu verkaufen um die alten Dieselbusse noch einige Jahre halten zu können Grin
Die Frage ist fast schon niedlich...
Dann sind 9501 - 9504 der Ersatz für 7401 bis 7404 WinkPfftCool

Bearbeitet von holger7713 am 13.12.2019 23:42

Geschrieben von 2001 am 15.12.2019 12:21
#11

Zitat

holger7713 schrieb:

Zitat

2001 schrieb:

Ist bekannt wieso man jetzt noch einen einzelnen Bus nachbestellt hat?
Oder das eventuell schon die Ablösung für 8300?

Gruß
2001


Klar, die Üstra versucht Hybridbusse zu verkaufen um die alten Dieselbusse noch einige Jahre halten zu können Grin
Die Frage ist fast schon niedlich...
Dann sind 9501 - 9504 der Ersatz für 7401 bis 7404 WinkPfftCool


Ach so abwegig ist das gar nicht, 8300 ist jetzt schon immerhin 11,5 Jahre alt (EZ 07/2008). Außerdem ist er ja der erste Prototyp der 83xx Serie gewesen, alle anderen kamen erst 3 Jahre später. Die Diesel MAN 84xx sind alle jünger, von daher hätte das vom Alter her schon Sinn gemacht.

Wenn du dazu mehr weißt darfst du uns aber gerne aufklären Grin

Bearbeitet von 2001 am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von 7848 am 15.12.2019 15:04
#12

8337 ist für 8405

Geschrieben von MAN8406 am 23.12.2019 22:07
#13

Zitat

7784 schrieb:

Aha, dann werden die eCitaren also als 95xx eingereiht, gut zu wissen Wink



9501-9504 stehen bei MB in Langenhagen E-Citaro im Expo Irvine Design

Geschrieben von omnibus98-14 am 24.12.2019 01:56
#14

Achte mal auf Details
Scheiben usw

Geschrieben von busfahrer1096 am 24.12.2019 06:17
#15

Zitat

omnibus98-14 schrieb:

Achte mal auf Details
Scheiben usw


Alles nur foliert. Ich hoffe die Fahrzeuge fahren länger als nur einen Monat mit dem Design umher. Mir gefällt es sehr gut. Eine echt klasse Idee mit dem Irvine Design.

Geschrieben von holger7713 am 24.12.2019 08:08
#16

Der „Hannoveraner“ soll den Bus im Rahmen einer Vorstellung/Präsentation kennenlernen Wink
Wäre schön, wenn wir der Üstra diese „Überraschung“ lassen könnten.
Das sich eingefleischte Busfreunde untereinander schon ein paar geheime Bilder austauschen , wird (denke ich) voll okay sein !!!!
Busse zu „verstecken“ ist ja nun auch nicht wirklich einfach Wink
Und wer in diesem Forum bei der Presse arbeitet, darf diesen Gefallen gerne beherzigen!
Nächstes Jahr im Mai (?), wenn die Busse öffentlich gemacht wurden, wird nix gegen eine ausgiebige Präsentation (auch im Erlkönigdesign) sprechen Smile
Jetzt viel Spaß beim jagen und beim „still genießen“

Frohe Ostern Cool

Bearbeitet von holger7713 am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von 215-ul am 25.12.2019 11:24
#17

Also, wenn die Busse tatsächlich mit der Tarn-Folie fahren sollten, sind Unfälle vorprogrammiert. Zu schlecht zu sehen.

Geschrieben von 7844 am 25.12.2019 11:42
#18

An sichvhast du recht das man sie dann schlechter erkennt .Aber selbst wenn die neongelb wären würden Autofahrer sie übersehen

Geschrieben von Wisast am 10.01.2020 19:27
#19

8337 Solaris Urbino 18 IV Hybrid in die Liste eingetragen.

Gruß Stefan

Geschrieben von 6001 am 13.01.2020 08:57
#20

von https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-S...r-wichtig9:

Zitat

Vier E-Erlkönige für die Üstra

Bis 2023 will die Üstra alle Nahverkehrslinien in der Innenstadt auf E-Mobilität umstellen. Dafür hat das Unternehmen mit Mercedes-Benz einen Kaufvertrag über 48 E-Busse des Modells eCitaro unterzeichnet.

Am Dienstag werden die ersten vier Fahrzeuge geliefert – und sollen anschließend als Erlkönige durch den Stadtverkehr rollen.

„Wir freuen uns, dass der eCitaro ein wichtiger Baustein der Elektrobusoffensive der Üstra wird“, ließ sich Ulrich Bastert, Verkaufsleiter von Daimler Buses im August zitieren. Das Unternehmen liefert 30 Busse, die 12 Meter lang sind, und 18 Gelenkbusse, die 18 Meter lang sind.