Thema: www.Hannover-Busse.de/ :: MAN SÜ 210 240 ex RVH Liste

Geschrieben von Rainer Schmidt am 17.02.2015 20:30
#1

Wer kann sagen, ob die VIN WMA7890655B005229 in den RVH-Nummernbereich fällt? (SÜ 240 von 1987)

Gruß
Rainer Schmidt

Bearbeitet von Rainer Schmidt am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von 8596 am 17.02.2015 20:40
#2

H-RV 650, Dez. 1993 Mellendorf.

Geschrieben von Rainer Schmidt am 17.02.2015 20:53
#3

Folgendem SÜ 240 wird diese VIN seit kurzem zugeordnet: http://busphoto.ru/photo/83746/ . Ich habe keine Ahnung, wie der H-RV 650 aussah, aber ihr könnt sicherlich anhand äußerer Merkmale auf dem Foto ermessen, wie plausibel die Angabe ist. Laut Liste soll der Wagen ja später noch bei Erdmann gefahren sein. Wenn es der gleiche SÜ ist, müßte der anschließende Datensatz also lauten:

Mirzamukhametovs, Perm [RUS] AM 666 59 (2004-2011) --> AM 651 59 (2011-?) --> B 110 ME 59. Verschrottet 2014.

(Weiterer Nachweis: http://fotobus.msk.ru/vehicle/580215/...5/#n933112)

Gruß
Rainer Schmidt

Bearbeitet von Rainer Schmidt am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von MAN-SUE-242 am 19.02.2015 22:36
#4

Liste geänder H-RV 650

Geschrieben von MAN-SUE-242 am 22.02.2015 19:42
#5

Liste Geändert bei diese Fahrzeugen
EZ: 10.1980
H-RV 864.
WL-DW 286.

EZ:1987
H-RV 133.

Bearbeitet von MAN-SUE-242 am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von Rainer Schmidt am 16.11.2015 23:09
#6

Heute ist für einen SÜ 240 in Kaliningrad die VIN bekannt geworden: WMA7890654B005239. Da sich diese in der Nähe des RVH-Nummernbereichs befindet, frage ich mal an, ob vielleicht jemand diesen Wagen kennt: http://fotobus.msk.ru/vehicle/314023/

Gruß
Rainer Schmidt

Geschrieben von 8596 am 17.11.2015 05:51
#7

H-RV 632, später HI-VB 632

Bearbeitet von 8596 am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von MAN-SUE-242 am 30.05.2016 11:06
#8

Wurde in der Liste geändert

Geschrieben von MAN-SUE-242 am 21.08.2016 13:30
#9

Liste geändert wo diese Fahrzeuge geblieben sind
EZ:1978
H-LT 363

EZ:1979
H-KS 994

EZ:1982
H-HW 422

EZ:1985
H-TX 144

EZ:1986
H-DP 112
H-AV 109

EZ:1988
H-JY 765

Wie so gibt es zwei links von das Fahrzeug?
H-TX 537
http://fotobus.msk.ru/vehicle/949254/.../#n1149613
http://fotobus.msk.ru/vehicle/156285/...5/#n738755

Bearbeitet von MAN-SUE-242 am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von Rainer Schmidt am 07.07.2017 21:23
#10

Ich wurde heute aus dem russischen Penza gefragt, ob es sich bei diesem längst verschrotteten SÜ 240 http://fotobus.msk.ru/vehicle/269319/ evtl. um RVH H-TX 743 von 1985 handeln könnte. Grund für diese Vermutung ist folgende Beschriftung im Wageninneren: https://pp.userapi.com/c636225/v63622...nlAvGs.jpg.

Aufgrund äußerer Übereinstimmungen (z.B. Anzahl und Position der Klappen) scheint für mich diese Herkunft tatsächlich nicht ausgeschlossen. Zwar irritiert die Zielbeschriftung, die aber natürlich von einem deutschen Nachbesitzer stammen könnte oder auch vielleicht überhaupt nicht zu diesem Bus gehörig ist...

Aber natürlich kann das letztlich nur jemand beurteilen, der diese Busse und ihre Besonderheiten noch gekannt hat. Vielleich findet sich hier jemand?
In diesem Video gibt es einige weitere Bilder von dem Wrack: https://www.youtube.com/watch?v=Dt1oM...mp;index=4.

Gruß
Rainer Schmidt

Geschrieben von bus8116 am 23.08.2017 10:59
#11

H-AP 107 hat ab heute H-ZP 107 H

Bitte eintragen

Geschrieben von MAN-SUE-242 am 23.08.2017 20:45
#12

Zitat

bus8116 schrieb:

H-AP 107 hat ab heute H-ZP 107 H

Bitte eintragen


Danke für die info Liste wurde geändert

Geschrieben von Rainer Schmidt am 06.08.2018 10:51
#13

Zwei zusätzliche Nachweise in Russland:

193-2406-2384 - Regionalverkehr Hannover, H-KM 694
Verbleib bei: IP Chesnokov S.V. (IP Tagachakov), Krasnoyarsk [RUS], K 520 EK 24 (30.04.1998-10.10.2003) - verschrottet

193-2407-2385 - Regionalverkehr Hannover, H-KM 297
Verbleib bei: IP Noskov V.I., Krasnoyarsk [RUS], E 814 EE 24 (31.03.1998-14.09.2004)
> IP Chursin A.A., Krasnoyarsk [RUS], AM 233 24 (14.09.2004-?) http://fotobus.msk.ru/vehicle/1298659/

Gruß
Rainer Schmidt

Geschrieben von 8596 am 27.08.2018 21:26
#14

Reichmeister in Winsen hatte einen SÜ 240 ex RVH von 1977.
www.imgbox.de/users/Thomas478/H_Busse_5/CE_J271_ex_H_RV____19930420_Winsen_RS_I_b.jpg


www.imgbox.de/users/Thomas478/H_Busse_5/CE_J271_ex_H_RV____19930420_Winsen_RS_b.jpg
CE-J 271 am 20.4.1993, Winsen Realschule.

Bemerkenswert die unter der Heckscheibe durchgehende Zierleiste.
Normalerweise waren die in der Mitte über der Heckklappe unterbrochen.
Hat jemand Infos, welcher RVH-Bus das gewesen ist?

Geschrieben von Rainer Schmidt am 02.06.2019 22:39
#15

Eie Spuren von H-TX 743 (SÜ240 von 1985) führen in das russische Sovetsk bei Kaliningrad (früher sagte man dazu Tilsit): http://fotobus.msk.ru/vehicle/1429627/. Fotos gibt es leider keine.

Gruß
Rainer Schmidt

Bearbeitet von Rainer Schmidt am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von Olli am 03.06.2019 07:41
#16

Zitat

8596 schrieb:

Reichmeister in Winsen hatte einen SÜ 240 ex RVH von 1977.
...
Hat jemand Infos, welcher RVH-Bus das gewesen ist?

Das müsste H-RV 929 gewesen sein. Der Bus war von 04/1988 bis 10/1994 bei Reichmeister.

Geschrieben von 8596 am 28.09.2020 00:28
#17

H-RV 201, 248 u. m. E. 707 waren bis Ende 2000/Anfang 2001 bei Regiobus im Einsatz.

Geschrieben von MAN-SUE-242 am 14.10.2020 01:13
#18

769 geändert

Geschrieben von 8596 am 14.11.2020 17:04
#19

Zitat

H-AA 221 (H) (M) (HI) (1980-????)
1991 oder 1992 an Diekmann, Lindhorst.

Geschrieben von Rainer Schmidt am 31.12.2020 17:38
#20

Die beiden SÜ240 von 1981 H-KM 694 und H-KM 297 sind beide nach Russland gegangen, und zwar ins sibirische Krasnoyarsk. Einzelheiten hierzu lassen sich aus den gerade erstellten busphoto-Profilen entnehmen:
http://busphoto.eu/vehicle/691680/
http://busphoto.eu/vehicle/651353/

Gruß
Rainer Schmidt