Thema: www.Hannover-Busse.de/ :: Newsticker-Thread
Geschrieben von
6001 am 19.08.2017 16:32
#1
von
http://www.neuepresse.de/Hannover/Mei...tosszeiten
Zitat
Zu wenig Waggons zu Stoßzeiten?
Setzt die Üstra im Berufs- und Schulverkehr am Morgen zu wenige Waggons auf einigen Linien ein? Das ist der Vorwurf mehrerer Eltern von jungen Gymnasiasten, die sich bei der Neuen Presse gemeldet haben. Sie berichten von teils gefährlichen Zuständen in der Linie 6.
[...]
Weil die Linie 6 auch nachmittags stark genutzt wird, soll die gesamte Linie zum nächsten Fahrplanwechsel mit Drei-Waggon-Zügen ausgestattet werden. Am Freitag reagierte das Unternehmen, setzte bei der Fahrt um 7.12 Uhr ab Messe/Ost drei Wagen ein.
#2
Wie ich diesen Bericht gelesen habe, mußte ich lachen.
Mutter Simone L. schreibt, "wenn Ihr Sohn zur Schule fährt hat er keinen Sitzplatz" weil die Bahn so voll ist. Das ich nicht lache. In der Schule sitzen Sie sich dann 6 Std oder noch länger den A....... platt und in der Bahn nehmen Sie älteren Leute den Sitzplatz weg. Frechheit!!!!!! und "Wenn die Bahn eine Vollbremsung macht fallen die Kinder um wie Dominosteine". Geht man ja garnicht. Entweder ist die Bahn rappeldicke voll dann kann keiner bei einer Vollbremsung umfallen oder Sie ist nicht voll und die armen Kinder fallen um. Man muß sich schon entscheiden. Aber sowas ist für die HAZ und NP eingefundenes fressen.
#3
VU Linie 4 mit TW 3000.
Omnibusersatzverkehr zwischen Stadtfriedhof Stöcken und Herrenhäuser Gärten wird eingerichtet
#4
VU Fremd Uhlhornstraße.
Linie 4 und 5 kehrt aus der Stadt kommend über Stadthalle.
Omnibusersatzverkehr wird eingerichtet
#5
Schon wieder die Linien 4 und 5. Heute morgen war in Leinhausen/Herrenhausen auch ein VU. Wie mir gesagt wurde ist wohl ein Auto auf die Schienen gekippt, also umgekippt.
#7
Zitat
Stadtbahn-Unfall: Frau lebensgefährlich verletzt
Bei einem Verkehrsunfall an der Haltestelle Krepenstraße der Stadtbahnlinie 6 (Schulenburger Landstraße) ist eine 88-Jährige lebensgefährlich verletzt worden. Die Seniorin wurde beim Überqueren der Gleise von der Bahn erfasst. Der Bahnverkehr wurde kurzzeitig eingestellt, ist mittlerweile aber wieder freigegeben.
Der Rest samt Bildern hier:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-St...h-verletzt
Geschrieben von
6001 am 24.08.2017 20:32
#8
Zitat
ÖPNV-Kundenbarometer
Regiobus und Üstra mit guten Noten
Die beiden Nahverkehrsunternehmen haben bei den Kundenbefragungen zum ÖPNV-Kundenbarometer 2017 wieder gute Noten von ihren Fahrgästen erhalten.
Beim ÖPNV-Kundenbarometer 2017 des Marktforschungsinstituts Kantar TNS (früher TNS Infratest) bewerteten die befragten Kunden die Üstra und die Regiobus GmbH mit guten Noten.
mehr =>
https://www.hannover.de/Service/Press...uten-Noten
#9
#Linie6 Ersatzverkehr zwischen Krepenstr und Norhafen. Stromabnehmer an der Bahn abgerissen. MfG ^bp
Quelle:Twitter
#10
Die Strecke der Linie 6 ist wieder frei.
Nun ist die 3 im Abschnitt Oldenburger Allee <-> Altwarmbüchen unterbrochen. Dort hat sich ein PKW im Gleis festgefahren
#12
PKW im Gleis am Kantplatz.
Linie 4 und 5 kehren aus der Stadt über Stadthalle.
Linie 5 pendelt zwischen Anderten - Nackenberg - Misburger Straße
Omnibusersatzverkehr wird eingerichtet
Geschrieben von
6001 am 01.09.2017 08:18
#13
von
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-St...rkehr-lahm
Zitat
Ein Unfall am Schwarzen Bär hat den Stadtbahnverkehr auf den Linien 9 und 17 in Linden kurzzeitig zum Erliegen gebracht. Die Linie 17 fuhr gar nicht mehr, für die 9 wurde ein Ersatzverkehr zwischen Waterlooplatz und Soltekamp eingerichtet.
Nach ersten Informationen stießen gegen 6.50 Uhr an der Ecke von Falkenstraße und Schwarzer Bär eine Stadtbahn und Lastwagen zusammen. Niemand soll verletzt sein. Nach einer halben Stunde fuhren die Bahnen wieder – wenn auch mit Verspätung.
Geschrieben von
8596 am 01.09.2017 20:02
#15
Zitat
Nach ersten Informationen stießen gegen 6.50 Uhr an der Ecke von Falkenstraße und Schwarzer Bär eine Stadtbahn und Lastwagen zusammen. Niemand soll verletzt sein. Nach einer halben Stunde fuhren die Bahnen wieder – wenn auch mit Verspätung.
Anhand der Uhrzeit und verschiedener Sichtungen lässt sich vermuten, dass der betroffene Zug 6247+6127 war.
Der um die Zeit am Schwarzen Bär verkehrende Gegenzug und die vorher fahrende E9 n. Empelde (nicht im Fahrplan) wurden danach wieder gesehen.
Geschrieben von
8596 am 02.09.2017 14:36
#16
6127 war abends mit 6155 auf der 9.
Also vmtl. 6247 beschädigt.
#17
Hatte mich schon gewundert wieso die ganzen Glassplitter und die grünen Farbabsplitterungen im Gleisbereich waren. Vermutlich ist der LKW in der Linkskurve der Bahn zu nahe gekommen. Die Bahn muss dementsprechend Richtung Empelde unterwegs gewesen sein.
Geschrieben von
8596 am 03.09.2017 13:41
#18
Genau.
#19
Soeben 13! Reisebusse in Stöcken wenden gesehen. An Unternehmen fuhren Block Busreisen mit 4 Bussen, üstra-reisen mit zwei Bussen, Langreder mit drei, ein Unternehmen aus Garbsen mit zwei Bussen und Hartmann mit zwei Bussen.
#20
heute waren die linien 1 und 2 zwischen döhren und werner von siemens platz 5 stunden lang im schienenersatzverkehr unterwegs. weiss jemand warum ?