Thema: www.Hannover-Busse.de/ :: Newsticker-Thread

Geschrieben von 9101 am 25.09.2017 13:52
#1

Zitat



Betroffen ist Wagen 6180.

Geschrieben von 6001 am 25.09.2017 17:42
#2

Zitat

6001 schrieb:
der bagger, der gerade die schillerstraßen-zufahrt neu machen soll, hat stattdessen eines der kurvenspannseile gekappt ...

so sah das aus:

abload.de/img/2017-09-2503ntknr.jpeg

abload.de/img/2017-09-2502blkj7.jpeg

abload.de/img/2017-09-2501mujye.jpeg

quelle: wohlgesonnener kollege ;-)

mitten auf der krezung stand eine L17 => steintor und im posttunnel einen L10 ...

Geschrieben von 6001 am 25.09.2017 19:44
#3

Zitat


bilder => http://www.neuepresse.de/Hannover/Bil...rassenbahn
allen betroffenen gute und schnelle verbesserung!

Geschrieben von 6001 am 26.09.2017 15:25
#4

Zitat

Mein Arbeitsplatz hat 250 PS:
Aileen (18) ist die jüngste Busfahrerin der Region

les und guck => http://www.bild.de/regional/hannover/....bild.html

Geschrieben von SteinhuderMeerBahn am 27.09.2017 12:01
#5

Moin, die Bilder scheinen in Burgdorf auf dem RegioBus Betriebshof gemacht worden es ist auch ein Bild aus der Berufschule in Burgdorf, deswegen sind dauf den Bildern nur Regio Busse zu sehen im übrigen hat auch die Fahrschule auch Fahrzeuge von Regio Bus als Fahrschulbus. Die Fif Ausbildung mit 17 gibt es seid 2012 also schon 5 Jahre.

Geschrieben von bus8116 am 27.09.2017 16:55
#6

die neue Farbe der RegioBus ist ja auch etwas grünlich, da ist es für einige nicht mehr so leicht was üstra und RegioBus istGrin

Geschrieben von 98-16 am 28.09.2017 15:32
#7

Ja da die Klasse gerade Blockunterricht hat wurde auf die Schnelle der Regiobus genommen Smile

Geschrieben von 6001 am 02.10.2017 15:57
#8

gefunden via http://www.skyscrapercity.com/showthr...t142679722:

Zitat

Stadtbahnfans aufgepasst!

"Wir machen den TW 6000 fit für die Zukunft und eure Meinung ist gefragt. Zwei von euch können bei einem zweitägigen Workshop, am 17. und 18. Oktober (Achtung: ist ein Dienstag und Mittwoch), mit dabei sein und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ihr habt gute Ideen, Anregungen und Wünsche für die Modernisierung der grünen Bahnen? Dann kommentiert hier bis zum 4. Oktober 2017, 23.59 Uhr, warum gerade ihr besonders geeignet seid, unseren Evergreen auf Vordermann zu bringen. Wir wählen die zwei originellsten Antworten aus und laden euch exklusiv zum Workshop auf unserem Betriebshof ein."


quelle: https://www.facebook.com/uestra/ (ein wenig runterscrollen...)

Geschrieben von 6001 am 02.10.2017 15:58
#9

von https://www.facebook.com/uestra/

Zitat

+++ ver.di kündigt Streik bei der ÜSTRA am 4. Oktober an +++

Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Mittwoch, 4.Oktober, ganztägig einen Teil unseres Busbetriebs zu bestreiken.

Aufgrund des Streiks fallen die Buslinien 122, 133 und 470 komplett aus. Auf den Buslinien 100/200, 120, 121, 125, 126, 128, 134, 135, 136, 137 und 581 kann es zu einzelnen Ausfällen oder Verspätungen kommen. Alle anderen Buslinien sind nicht betroffen.

Die Stadtbahnen der ÜSTRA sind NICHT betroffen. Auch die regiobus und die S-Bahn werden nicht bestreikt und fahren wie gewohnt.

Geschrieben von fips am 03.10.2017 16:45
#10

Zitat

6001 schrieb:

Zitat

Wir machen den TW 6000 fit für die Zukunft und eure Meinung ist gefragt. Zwei von euch können bei einem zweitägigen Workshop, am 17. und 18. Oktober, mit dabei sein und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ihr habt gute Ideen, Anregungen und Wünsche für die Modernisierung der grünen Bahnen?


Da lassen sich bestimmt viele tolle Ideen einbringen:

- Anbringen neuer Köpfe, die nicht mehr dieses spießige 70er Jahre Aussehen haben, sondern an denen sich ein Designer so richtig ausgetobt hat. In dem Zusammenhang kann man gleich die Lackierung in Silber wie bei den anderen Stadtbahnen ändern. Das könnte dann so aussehen: https://de.wikipedia.org/wiki/Straße...Cramos.JPG

Weil das schicke Design natürlich etwas kostet kann an anderen (unwichtigen) Stellen gespart werden:

- Weniger Haltestangen. Da die meisten Leute inzwischen in der einen Hand ein Smartphone und in der anderen einen Kaffeebecher halten braucht die sowieso keiner mehr.

- Einbau der selben gemütlichen Längssitze wie in den KTW 3000. Dadurch muss die Werkstatt nicht mehr so viele unterschiedliche Teile vorhalten.

- Eine LED Beleuchtung mit merkwürdigen Lichteffekten spart Strom.

- Ausbau der Klapptrittstufen, da es kaum noch niedrige Bahnsteige gibt. Spart Gewicht und Wartungskosten.

Bearbeitet von fips am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von Oekkel am 03.10.2017 20:16
#11

Zitat


Eine Stadtbahn mit quasi komplett schwarzer Front wäre eine Herausforderung für den deutschen Autofahrer. Smile
Aber silberne Lackierung würde schon Sinn machen.

Bearbeitet von Oekkel am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von 6001 am 04.10.2017 08:06
#12

SEV verlängert:

Zitat

Stadtbahnlinie 9: Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Körtingsdorfer Weg und Empelde verlängert bis 04.10.2017, Betriebsschluss

Wegen Verzögerungen im Bauablauf muss der Schienenersatzverkehr auf der Stadtbahnlinie 9 bis heute, 04.10.2017, Betriebsschluss zwischen Körtingsdorfer Weg und Empelde bzw. umgekehrt verlängert werden.

Die Stadtbahnlinie 9 fährt heute, 04.10.2017 nur zwischen Fasanenkrug und Körtingsdorfer Weg bzw. umgekehrt.

Zwischen Körtingsdorfer Weg und Empelde bzw. umgekehrt ist weiterhin ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Der Umstieg zwischen Stadtbahn und SEV erfolgt in beiden Fahrtrichtungen an der Haltestelle Körtingsdorfer Weg.

Der SEV hält an folgenden Haltestellen:
• Körtingsdorfer Weg, Fahrtrichtung Empelde: Haltestelle mit der Aufschrift "SEV Schienenersatzverkehr" neben dem Hochbahnsteig in der Badenstedter Straße
• Am Soltekampe, Fahrtrichtung Empelde: Ersatzhaltestelle in der Straße Am Soltekampe (etwa in Höhe der Kirche). Hier besteht auch direkte Umsteigemöglichkeit zu der regiobus-Linie 580 in Richtung Wennigsen sowie zur ÜSTRA Buslinie 581 in Richtung Ahlem bzw. Stöcken. Bitte beachten Sie, dass durch einen für heute, 04.10.2017, angekündigten Streik der ver.di einige Fahrten der Linie 581 entfallen.
• Am Soltekampe, Fahrtrichtung Innenstadt: Ersatzhaltestelle in der Badenstedter Straße (zwischen den Einmündungen Hermann-Ehlers-Allee und Salinenstraße)
• Eichenfeldstraße: Normale Haltestellen der Linie 9
• Safariweg: Normale Haltestellen der Linie 9
• Hermann-Ehlers-Allee: Haltestelle mit der Aufschrift "SEV Schienenersatzverkehr" neben den normalen Haltestellen
• Empelde: Abfahrt in der Umsteigeanlage neben dem normalen Abfahrtsbahnsteig der Stadtbahnlinie 9 (Beschilderung "SEV Schienenersatzverkehr"Wink
Bitte beachten Sie, dass die SEV-Busse ab Empelde in Fahrtrichtung Stadtmitte zeitweise bis zu 3 Minuten früher abfahren und es im weiteren Fahrtverlauf zu Verzögerungen kommen kann. Außerdem ist eine Mitnahme von Fahrrädern in den SEV-Bussen aus Platzgründen nicht möglich.

Geschrieben von 6001 am 04.10.2017 11:56
#13

die üstra teilt mit:

Zitat

Streik: Stadtbahnlinien 1, 2 und 8 fahren am Freitag nicht

Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am kommenden Freitag, den 6. Oktober, von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss Teile des Stadtbahnbetriebs der ÜSTRA zu bestreiken.

Daher fahren die Stadtbahnlinien 1, 2 und 8 am Freitag nicht.
Auf den Linien 6, 9 und 11 kann es vereinzelt zu Ausfällen und Verspätungen kommen.


Nähere Auskünfte gibt es am Freitag bei der Hotline der ÜSTRA unter (0511) 16680. Alle anderen Stadtbahnlinien der ÜSTRA verkehren planmäßig.

Die Busse der ÜSTRA sind von dem Streik nicht betroffen und fahren ebenfalls wie gewohnt. Auch die regiobus und die S-Bahn werden nicht bestreikt und fahren normal

Geschrieben von omnibus98-14 am 05.10.2017 14:38
#14

Auf dem Laher Kirchweg ist ein Baum auf einen Linienbus gefallen!

Betroffen ist Hartmann 2126

Bearbeitet von omnibus98-14 am 05.10.2017 15:36

Geschrieben von Buslinie121 am 05.10.2017 14:45
#15

Aufgrund des Sturms kommt es im gesamten Streckennetz zu Verzögerungen.

Im Stadtbahnbereich sind derzeit die Linien 2, 4, 5, 6 und 8 betroffen.

Linie 2 verkehrt nicht mehr zwischen Büttnerstr und Alte Heide.
Linie 4 und 5 verkehren nur zwischen Garbsen/Stöcken und Freundallee.
Linie 6 ist zwischen Freundallee und Kronsberg unterbrochen.
Linie 8 ist komplett eingestellt.

Geschrieben von Buslinie121 am 05.10.2017 15:00
#16

Neben der DB stellt jetzt auch die ÜSTRA den Stadtbahnbetrieb ein.

Geschrieben von 6001 am 05.10.2017 15:16
#17

^^ guxt du
- http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-St...n-Hannover
- http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Nor...d-gesperrt

Geschrieben von 6001 am 05.10.2017 15:46
#18

von http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-St...n-Hannover

Zitat

In der Straße im Heidkampe (Bothfeld) ist ein Baum auf einen Bus gestürzt.

es ist ein hartmann gelenk-solaris, wie man dem bild entnehmen kann ...
=> http://mediaproxy.tickaroo.com/v3/ima...94e31a9088

Bearbeitet von 6001 am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von BahnHannover am 05.10.2017 15:52
#19

Scheint H-G 2128 (ex. BoGeStra 0462) gewesen zu sein.

EDIT: Die Linien 1, 2, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11 und 17 fahren wieder.

Linie 1 und 2 nur zwischen Laatzen und Dragonerstraße
Linie 4 nur zwischen Garbsen und Misburger Straße
Linie 6 nur zwischen Nordhafen und Freundallee

Quelle: üstra Twitter Account

Bearbeitet von BahnHannover am 01.01.1970 01:00

Geschrieben von Buslinie121 am 05.10.2017 15:56
#20

Langsam rollt der Stadtbahnverkehr wieder an