Kurzlebiges Metrobus-"M" in Hamburg
|
Boris |
Geschrieben am 17.09.2015 20:11
|

Member

Beiträge: 127
Registriert am: 14.02.2014
|
Hallo,
heute wurde bekanntgegeben, dass das "M" vor der Liniennummer bei den Metrobussen nach einem Jahr wieder abgeschafft wird. Grund sind Beschwerden über die schlechtere Erkennbarkeit der Liniennummer bei vorangestelltem "M".
Ab dem Fahrplanwechsel wird dann weder in der Linien-, noch - wie in der Vergangenheit - in der Zielanzeige auf die Metrobuslinien hingewiesen.
> Pressemitteilung des HVVs <
Grüße
Boris |
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 17.09.2015 20:16
|

Fusioneer

Beiträge: 12370
Registriert am: 25.11.2007
|
Sehr gut, das ist eh überflüssig.
Berlin und Braunschweig(!) sollten sich dem anschliessen!
Und ausländische Gäste denken bei "Metro" ohnehin eher an die U-Bahn.
Einheimische evtl. an einen Großmarkt....  |
|
|
|
exHI |
Geschrieben am 17.09.2015 21:35
|

Member

Beiträge: 185
Registriert am: 10.06.2015
|
Warum sollten Berlin und Braunschweig das abschaffen? Gibt es nun schon seit einigen Jahren und hab noch keine Beschwerden darüber gehört, dass da ein M vor steht. Teilt das ganze doch wunderbar ein: Nxx für Nachtbus, Xxx für Expressbus und halt Mxx für Metrobus bzw. -tram. Fertig.
Und da das nicht nur Metro, sonder MetroBUS heißt, lässt sich das schon mal nicht mit einer U-Bahn verwechseln. Allein schon deshalb, weil die U-Bahn in Berlin mit einem U gekenntzeichnet sind, was auch jeder Touri versteht. |
|
|
|
809 |
Geschrieben am 18.09.2015 00:30
|

Veteran Member

Beiträge: 767
Registriert am: 20.11.2012
|
Genau, da denke ich stets an Masseneinkauf meines Reiseproviants
Busse
|
|
|
|
8596 |
Geschrieben am 18.09.2015 06:00
|

Fusioneer

Beiträge: 12370
Registriert am: 25.11.2007
|
Zitat exHI schrieb:
Warum sollten Berlin und Braunschweig das abschaffen? Gibt es nun schon seit einigen Jahren und hab noch keine Beschwerden darüber gehört, dass da ein M vor steht. Teilt das ganze doch wunderbar ein: Nxx für Nachtbus, Xxx für Expressbus und halt Mxx für Metrobus bzw. -tram. Fertig.
Und da das nicht nur Metro, sonder MetroBUS heißt, lässt sich das schon mal nicht mit einer U-Bahn verwechseln. Allein schon deshalb, weil die U-Bahn in Berlin mit einem U gekenntzeichnet sind, was auch jeder Touri versteht.
Weil das ein Begriff ist, der dem Gelegenheitskunden genau gar nichts sagt.
Und Pendlern etc. völlig egal ist.
Nutzlose (Nicht)-Informations-Überflutung!
Aus der Kategorie "Dinge, die keiner braucht". |
|
|
|
MANLionsCity |
Geschrieben am 18.09.2015 11:38
|

Senior Member

Beiträge: 399
Registriert am: 28.01.2012
|
Sehe ich genauso.
Außerdem gab es sehr wohl Beschwerden über das "M", zu mindest in Braunschweig war das einer der Hauptgründe warum die Linien M11 und M16 wieder zur 411 und 416 wurden.
In meinen Augen auch total sinnlos diese ganze Metrobus-Geschichte...
Grüße |
|
|